Bruttoeinkommen 2.600,00 EUR  
abzugsfähig nach § 10e EStG – 779,80 EUR  
steuerpflichtiges Einkommen 1.820,20 EUR  
fünfte Unterhaltsberechnung    
Bruttoeinkommen 2.600,00 EUR  
Lohnsteuer (von 1845,75 EUR) – 144,25 EUR  
Kirchensteuer – 12,98 EUR  
Solidarbeitrag – 7,93 EUR  
Brutto nach Abzug von Steuern 2.434,84 EUR  
Beitrag Krankenkasse – 198,90 EUR  
Beitrag Rentenversicherung – 241,80 EUR  
Beitrag Arbeitslosenversicherung – 32,50 EUR  
Beitrag Pflegeversicherung – 46,15 EUR  
Nettoeinkommen 1.915,49 EUR  
berufsbedingte Aufwendungen (5 %) – 95,77 EUR  
bereinigtes mtl. Nettoeinkommen 1.819,72 EUR  
Unterhaltsanspruch des Ehegatten (3/7) 779,88 EUR  

Der Unterhaltsanspruch des Ehegatten liegt also nach Durchführung des steuerlichen Realsplittings bei monatlich 779,88 EUR, während der ursprüngliche Anspruch mit nur 696,55 EUR errechnet worden ist.

 

Hinweis:

Im Beispielfall liegt das Einkommen der Berechtigten unterhalb der Besteuerungsgrenze, so dass eine wegen des Realsplittings eingetretene Steuerpflicht der Unterhaltszahlungen bei der Berechtigten ohne praktische Bedeutung ist. Hat die Berechtigte aber noch eigenes Einkommen und gerät sie durch die zusätzlichen Unterhaltszahlungen in die Steuerpflicht, so ist die Gesamtsteuerbelastung zu berechnen.

Der Unterhaltspflichtige muss diesen Nachteil der Unterhaltsberechtigten ausgleichen (siehe oben XV. 3). Dies kann einmal im direkten Ausgleich erfolgen.

Die Eheleute können aber auch dann den Ausgleich über die Unterhaltsberechnung vornehmen. Der letzte Weg ist mühsamer, aber für beide Eheleute vorteilhaft, da eine geringere Gesamtsteuerlast anfällt (vgl. dazu Krause FamRZ 2003, 899). Dann ist dieser Abzugsposten wieder bei der Einkommensbemessung des Pflichtigen vorab zu berücksichtigen. Eine solche Berechnung kann auf zumutbare Weise nur noch von einem speziellen Berechnungsprogramm durchgeführt werden.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge