Rn 2

Wie aus dem früheren Wortlaut der Vorschrift ersichtlich, war sie in erster Linie auf die Vaterschaftsanfechtungs- bzw -feststellungsklagen der §§ 1600c, 1600d BGB, § 640 II Nr 1, 2 ZPO aF (jetzt: ›Abstammungssachen‹ gem § 169 FamFG) gerichtet. Für die förmlichen Abstammungssachen gem § 169 FamFG gilt nunmehr ausschließlich die im Wesentlichen wortgleiche Vorschrift des § 178 I FamFG, nicht mehr dagegen § 372a (BTDrs 16/6308, 246, 325). Für § 372a nF kommen nunmehr diejenigen Verfahren in Betracht, zu deren Entscheidung es auf die Abstammung eines Kindes von einem Elternteil ankommt, und zwar als Vorfrage (Musielak/Voit/Huber § 372a Rz 2). Zu denken ist hier an Unterhaltsstreitigkeiten zwischen Verwandten sowie an erbrechtlich oder namensrechtlich begründete Streitigkeiten.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge