Kurzbeschreibung

Muster aus: zap.5934 Arbeitsplatz ReFa: Der Allrounder, Baumgärtel-Brunner-Bugarin, 4. Aufl. 2018 (Deutscher Anwaltverlag)

Muster 5.25: Antrag auf Zwangsverwaltung

An das Vollstreckungsgericht

In der Zwangsvollstreckungssache des _________________________

Gläubigers,

Verfahrensbevollmächtigte: _________________________

gegen

den _________________________

Schuldner,

wegen des Grundstücks in _________________________ (Band _________________________, Blatt _________________________ des Grundbuchs von _________________________) beantragen wir namens und in Vollmacht des Gläubigers, wegen der dem Gläubiger gegen den Schuldner zustehenden Forderung von

_________________________ EUR Hauptforderung
_________________________ EUR Zinsen
_________________________ EUR festgesetzte Kosten
_________________________ EUR Zinsen bis _________________________
_________________________ EUR bisherige Vollstreckungskosten
_________________________ EUR Anwaltsvergütung für den Antrag auf Zwangsverwaltung
  _________________________ EUR 0,4 Verfahrensgeb. gem. §§ 2 Abs. 2, 13, Nr. 3311 Anm. Nr. 3 VV RVG
  _________________________ EUR Entgelte für Post- und Telekommunikationsdienstleistungen gem. § 2 Abs. 2 Nr. 7002 VV RVG
  _________________________ EUR 19 % USt gem. § 2 Abs. 2, Nr. 7008 VV RVG
50,00 EUR Gerichtskosten für den Antrag gem. Nr. 2220 KV GKG
_________________________ EUR Summe (zzgl. der weiteren Kosten dieses Verfahrens)

die

Zwangsverwaltung

des im Grundbuch von _________________________ Band _________________________ Blatt _________________________ für den Schuldner eingetragenen Grundstücks anzuordnen.

Die mit Zustellnachweis versehene rechtskräftige vollstreckbare Ausfertigung des Titels des _________________________ Gerichts vom _________________________ zum Aktenzeichen – _________________________ – ist diesem Antrag beigefügt.

Beigefügt ist ferner eine unbeglaubigte Abschrift des Grundbuchauszuges über das genannte Grundstück.

Beglaubigte und einfache Abschrift anbei.

Rechtsanwalt

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge