Kurzbeschreibung

Muster aus: FamRMandat_Abr_Aufl4

Muster 4.37: Hauptsacheverfahren und einstweilige Anordnung rechtshängig, sodann Vergleich im einstweiligen Anordnungsverfahren

In einem isolierten Sorgerechtsverfahren kommt es zu einem Gerichtstermin ohne Einigung. Im Hinblick auf die sich in dieser Sache ergebende besondere Eilbedürftigkeit wird parallel zum Hauptsacheverfahren der Erlass einer einstweiligen Anordnung beantragt. Im einstweiligen Anordnungsverfahren kommt es zu einem Gerichtstermin. Die Eltern schließen in diesem Termin im eA-Verfahren einen Vergleich über das rechtshängige Sorgerecht. Mit diesem Vergleich werden sowohl das einstweilige Anordnungsverfahren als auch das Hauptsacheverfahren erledigt.

Die Vergütung des Rechtsanwalts berechnet sich wie folgt:

1. Einstweiliges Anordnungsverfahren – Vergleich

Verfahrenswert:

1.500,00 EUR, § 41 S. 2 FamGKG i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 FamGKG i.V.m. § 23 Abs. 1 S. 1 RVG

1,3 Verfahrensgebühr

Nr. 3100 VV RVG aus 1.500,00 EUR
149,50 EUR
0,8 Verfahrensgebühr 160,80 EUR
Nr. 3101 Nr. 2 VVRVG aus 3000,00 EUR  
Zwischensumme: 310,30 EUR

gem. § 15 Abs. 3 RVG maximal:

1,3 aus 4.500,00 EUR = 393,90 EUR; keine Kürzung

1,2 Terminsgebühr

Nr. 3104 VV RVG aus 4.500,00 EUR
363,60 EUR

1,0 Einigungsgebühr

Nr. 1003 VV RVG aus 4.500,00 EUR
303,00 EUR
PT-Pauschale, Nr. 7002 VV RVG 20,00 EUR
Zwischensumme: 996,90 EUR
19 % Umsatzsteuer, Nr. 7008 VV RVG 189,41 EUR
Summe: 1.186,31 EUR

2. Hauptsacheverfahren

Verfahrenswert: 3.000,00 EUR, § 45 Abs. 1 Nr. 1 FamGKG i.V.m. § 23 Abs. 1 S. 1 RVG

1,3 Verfahrensgebühr

Nr. 3100 VV RVG
261,30 EUR
abzgl. anzurechnende Differenz-Verfahrensgebühr,  
Nr. 3101 Nr. 2; Anm. Abs. 1 zu Nr. 3101 VV RVG ./. 160,80 EUR
Zwischensumme: 100,50 EUR

1,2 Terminsgebühr

Nr. 3104 VV RVG
241,20 EUR

abzgl. anzurechnender anteiliger Terminsgebühr (Differenztermingebühr)

gem. Abs. 2 der Anm. zu Nr. 3104 VV RVG
./. 225,60 EUR
Zwischensumme: 15,60 EUR
PT-Pauschale, Nr. 7002 VV RVG 20,00 EUR
Zwischensumme 136,10 EUR
19 % Umsatzsteuer, Nr. 7008 VV RVG 25,56 EUR
3. Summe: 161,66 EUR

Nebenrechnung:

Berechnung der Differenz-Terminsgebühr:

1,2 Terminsgebühr Nr. 3104 VV RVG

aus 4.500,00 EUR (im e. A.-Verfahren berechnet) 363,60 EUR

abzgl. 1,2 Terminsgebühr Nr. 3104 VV RVG

aus 1.500,00 EUR
./. 138,00 EUR
Betrag Differenz-Terminsgebühr 225,60 EUR
3. Summe:  
Ziffer 1. 1.186,31 EUR
Ziffer 2. 161,66 EUR
Gesamtsumme 1.347,97 EUR

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge