Kurzbeschreibung

Muster aus: zerb.1095 Anwaltformulare Testamente, Tanck-Krug-Süß, 6. Aufl. 2020 (zerb verlag)

Muster 26.39: Auf ein französisches Grundstück bezogene Vereinbarung der Gütergemeinschaft mit Gesamtgutszuweisung durch deutsche Eheleute

Wir sind und waren schon bei Eheschließung beide deutsche Staatsangehörige. Einen Ehevertrag haben wir nicht abgeschlossen. Wir leben daher im gesetzlichen Güterstand des deutschen Rechts.

Seit dem _________________________ haben wir beide unseren Lebensmittelpunkt in Frankreich. Für unser gesamtes eheliches Vermögen vereinbaren wir daher nun die Geltung des französischen Güterrechts.

Da unser Vermögen den Regeln des französischen Güterrechts unterliegt, wählen wir den vertraglichen Güterstand der Allgemeinen Gütergemeinschaft (communauté universelle).

Im Fall der Auflösung der Ehe durch Tod – und ausschließlich in diesem Fall – soll der Überlebende von uns Anspruch auf Zuweisung der gesamten Gütergemeinschaft haben, einschließlich der darauf lastenden Verbindlichkeiten, so wie es in Art. 1524 Abs. 1 code civil vorgesehen ist.[114]

[114] Vgl. hierzu Döbereiner, S. 90.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge