Kurzbeschreibung

Muster aus: zerb.1045 Der Erbprozess, Bonefeld-Kroiß-Tanck, 5. Aufl. 2017 (zerb verlag)

Muster 2.6: Anfechtung wegen Erklärungsirrtums

An das Amtsgericht

Nachlassgericht (in Baden-Württemberg das staatliche Notariat)

_________________________

In der Nachlasssache _________________________, Aktenzeichen _________________________

erkläre ich namens meiner Mandantin, _________________________, und unter Vorlage auf mich lautender Originalvollmacht die Anfechtung der letztwilligen Verfügung des Erblassers vom _________________________. Der Erblasser hat sich bei der Errichtung der letztwilligen Verfügung verschrieben: er hat als Alleinerbin Frau Bertha Müller eingesetzt, die Mutter der Anfechtenden. Er wollte als Alleinerbin jedoch seine Ehefrau, die Anfechtende, Frau Bertha Müller-Meyer einsetzen, er hat sich jedoch insoweit verschrieben, als er vergessen hat, den zweiten Doppelnamen der Anfechtenden hier zu schreiben. Aus dem nachfolgenden Testament ergibt sich, dass der Erblasser seine Ehefrau, nicht aber seine Schwiegermutter zu seiner Alleinerbin einsetzen wollte.

Beweis: Testament vom _________________________

Insoweit liegt ein zur Anfechtung berechtigender Erklärungsirrtum nach § 2078 Abs. 1 Alt. 2 BGB vor.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge