Kurzbeschreibung

Muster aus: zerb.1045 Der Erbprozess, Bonefeld-Kroiß-Tanck, 5. Aufl. 2017 (zerb verlag)

Muster 11.27: Antrag auf Umschreibung einer Zwangsvollstreckungsklausel für Nacherben

Amtsgericht[167]

– Vollstreckungsgericht –

In dem Rechtsstreit

Otto Normalerblasser ./. Peter Müller

Az. _________________________

überreiche ich die vollstreckbare Ausfertigung des Urteils vom 23.4.2015.

Im dortigen Rubrum des Urteils des Amtsgerichts München ist Otto Normalerblasser als Kläger aufgeführt. Dieser ist am 24.2.2016 verstorben.

Ausweislich des gem. §§ 728 Abs. 1 ZPO beigefügten Erbscheins des Amtsgerichts München vom 28.3.2016 ist der von mir vertretene Willi Meier als Nacherbe des Vorerben Otto Normalerblasser neuer Gläubiger des im Urteil enthaltenen Anspruchs geworden.

Der Anspruch, den der Vorerbe geltend gemacht hat, gehörte zum Vorerbenvermögen.

Als Nachweis hierzu überreiche ich das amtliche Nachlassverzeichnis, welches durch den Notar Wachtelhofen am 2.6.2012 aufgenommen wurde.

Ausweislich der beglaubigten Abschrift des Erbscheins des Vorerben vom 1.6.2012 ist dieser mit einem Einziehungsvermerk versehen.

Es wird beantragt,

die Vollstreckungsklausel auf den Herrn Willi Meier als Nacherben des im Urteil aufgeführten Klägers und Vorerben Otto Normalerblasser umzuschreiben und mir alsbald eine Ausfertigung mit der neuen Vollstreckungsklausel zuzusenden.

(Rechtsanwalt)

[167] Antrag ist an das Gericht zu richten, wo der Titel erwirkt wurde.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge