Grundsätzlich muss jeder Arbeitnehmer, der in Luxemburg vorübergehend beschäftigt ist, über das Portal "ITM" online gemeldet werden. Hierbei handelt es sich um die "Inspection du Travail et des Mines (ITM)", die Gewerbeaufsichtsbehörde. Die Meldung muss vor Beginn der Entsendung vorliegen. Im Rahmen der Meldung müssen unter anderem Angaben

  • zum Deutschen Unternehmen,
  • zum entsandten Arbeitnehmer,
  • zur Entsendung (Ort, Dauer) und
  • zur Kontaktperson, die sich in Luxemburg befindet und als Bezugsperson für die Kommunikation mit den Behörden fungiert,

    gemacht werden.

 
Hinweis

Weitere Unterlagen für die Online-Anmeldung

Für die Online-Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:

Zum Unternehmen:

  • Vorabanmeldung beim luxemburgischen Wirtschaftsministerium
  • Mehrwertsteuernummer
  • Werkverträge (bei Subunternehmern)

Zum entsandten Arbeitnehmer:

  • A1 Bescheinigung
  • Arbeitsvertrag
  • Gesundheitszeugnis
  • Nachweis über die Qualifikation des Arbeitnehmers
 
Achtung

Nachweis der Entlohnung

Jedes Unternehmen ist verpflichtet, nachzuweisen, dass der Arbeitnehmer entlohnt wurde. Hierfür muss das Unternehmen Stundenaufzeichnungen, Lohnabrechnungen und Auszahlungsnachweise vorlegen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge