1

Becke/Castro/Hein/Martin u.a., HWS-Schleudertrauma 2000 – Standortbestimmung und Vorausblick, Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht, Juni 2000

2

Becke/Saat/Bührmann, Grenzen der Tachoscheiben-Auswertung bei Nutzfahrzeugen, 4. Europäische Fachtagung für Unfallrekonstruktion, 2002

3

Berz/Burmann, Handbuch des Straßenverkehrsrechts, Loseblattsammlung, 32. Ergänzungslieferung, Stand: 05/2014

4

Burckhardt, Reaktionszeiten bei Notbremsvorgängen. Teil 1 Straßenfahrzeuge: Verkehrsunfallrekonstruktion und Verletzungsmechanik, 1985

5

Burg/Moser, Handbuch der Verkehrsunfallrekonstruktion, 2. Auflage 2009

6

Burmann/Heß/Jahnke/Janker, Straßenverkehrsrecht, 23. Auflage 2014

7

Freyschmidt/Krumm, Verteidigung in Straßenverkehrssachen, 10. Auflage 2013

8

Gebhardt, Das verkehrsrechtliche Mandat. Bd. 1: Verteidigung in Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren, 7. Auflage 2012

9

Grohmann/Schulz, Polizeibeamten als Zeugen vor Gericht, DAR 1980, 74

10

Heß/Hugemann, Juristische Vorgaben der interdisziplinären Begutachtung, Forum Medizinische Begutachtung, GenRe 2004, 28

11

Himbert/Eberhardt, Bewegungsgeschwindigkeiten – Versuchsergebnisse nichtmotorisierter Verkehrsteilnehmer, Der Verkehrsunfall 15, Heft 4 (1977), 79

12

Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung, 7. Auflage 2013

13

Kasanicky/Kohút/Priester, Analysis of single-track vehicle accidents, 2003

14

Lehmann/Maier/Fachhochschule Villingen-Schwenningen (Hrsg.), Erkennen von Manipulationen und Fälschungen technischer Aufzeichnungen am EC-Tachographen, 1994

15

Mannesmann/Kienzle, Leitfaden für die Auswertung und Nutzung der Original Kienzle-Diagrammscheibe, Kienzle-Information Nr. A 4/2

16

Meyer-Goßner/Schmitt, Strafprozessordnung, 57. Auflage 2014

17

Priester, Neue Möglichkeiten zur Rekonstruktion von Pkw/Zweiradunfällen, Homburger Tage 2005, 2006

18

Priester/Brutscher, Unfallforschungsprojekt 2005 , Landespolizeidirektion Saarland, Der Verkehrssicherheitsbeauftragte, http://www.guvu.de/cms/wp-content/uploads/Priester.pdf

19

Priester/Weyde/Baumruck, Motorrad-Pkw-Crashversuche mit Geschwindigkeiten von ca. 100 km/h, EVU-Jahrestagung 2000

20

Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Verkehrsunfälle 2014, Fachserie 8, Reihe 7, 2014

21

Thomas/Putzo, Zivilprozessordnung, 35. Auflage 2014

22

Vaughan/Bain, Acceleration and Speeds of Young Pedestrians, SAE Technical Paper, 1999

23

Welther, Ingenieurwissenschaftliche Untersuchung zur Frage der Wahrnehmbarkeit leichter Fahrzeugkollisionen, Dissertation TU München 1982

24

Wolff/Birkner, Möglichkeiten und Grenzen der Wahrnehmbarkeit leichter PKW-Kollisionen, 1992

25

Ziegert, Die medizinische Begutachtung von Verkehrsunfallopfern in Fällen eines HWS- Schleudertraumas und bei Unfallneurosen, DAR 1994, 257

26

Zöller, Zivilprozessordnung, 30. Auflage 2014

DEKRA Fachschriftenreihe

Dekra (Hrsg.), Technische Sicherheit im Straßenverkehr, Dekra Fachschrift 58/05

Schott, Vergleichende Lackuntersuchung zur Identifizierung von unfallbeteiligten Fahrzeugen, Dekra Fachschrift 21/83

Beiträge aus Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik (VKU) Zeitschrift, Vieweg Verlag

Battiato/Wolff/Nover, Schaltvorgänge und Anfahrbeschleunigung des Normalfahrers im Innerortsverkehr, VKU Heft 7/8, 1998

Benicke, Bewertung des Spurenbildes an Fahrzeuglampen nach Crashversuchen, VKU Heft 9, 1989

Benicke, Untersuchung von Fahrzeuglampen nach einem Verkehrsunfall, VKU Heft 4, 1991

Burg/Brösdorf/Gerlach/Priester/Weyde, Bewertung von Reifenkontaktspuren, VKU Heft 6, 2003

Bürger, Verhalten von Kfz-Lampen-Wendeln in Abhängigkeit von der Anprallenergie, VKU Heft 6, 1991

Bürger, Verhalten von Kfz-Lampen-Wendeln in Abhängigkeit von der auf sie einwirkenden Verzögerung, VKU Heft 11, 1992

Bürger, Grundlagen der Untersuchung des Schaltzustandes von Kfz-Lampen, VKU Heft 11/12, 1995

Donnert, Grundprobleme der Reaktionszeit des Kraftfahrers, VKU Heft 12, 1998

Hugemann/Zöller, Notbremsreaktionen beim Dämmerungssehen und niedrigen Objektkontrasten, VKU Heft 35, 1996

Körner/Rönitzsch, Der Einfluß der lichttechnischen Parameter auf die Reaktionsdauer für Fahrzeugführer höheren Alters (>62

60 Jahre), VKU Heft 5, 1996

Krause, Anfahrbeschleunigungen im alltäglichen Straßenverkehr, VKU Heft 4, 2002

Meyer-Gramcko, Reaktion u. Reaktionszeit, VKU Heft 7/8, 1990

Meyer/Hugemann/Weber, Zur Belastung der Halswirbelsäule durch Auffahrunfälle, VKU Heft 1/7/8 1994

Otte/Pohlemann/Blauth, HWS-Distorsionen im geringen Unfallschwerebereich, VKU Heft 1, 1998

Pfeffer, Rückhalteeinrichtungen als Beweismittel in der Verkehrsunfallrekonstruktion, VKU Heft 9, 1999

Pfeffer, Die Speicherung von Kollisionsdaten im Airbag-Steuergerät, VKU Heft 7/8, 2000

Priester/Weyde/Kasanicky, Kollisionsversuche Pkw, VKU Heft 10, 2000

Priester/Weyde u.a., Wahrnehmbarkeit von leichten LKW-Kollisionen, VKU Heft 12, 1998 und Heft 10, 2001

Priester/Weyde/Kasanicky, Crashversuche zur Klärung des Betriebszustandes von Kfz-Lampen, VKU Heft 10, 2000

Heft 11, 2000

Heft 3, 2001

Schmedding/Weber, Verzögerungswerte von Zweirädern, VKU Heft 28, 1990

Steffan/Geigl, Zur Problematik von HWS-Verletzungen, VKU Heft 2, 1996

Winninghoff/Schmedding/Schimmelpfenning, Die Reaktionszeitverlängerung bei Dunkelheit unter Alkohol- und Blendungseinflüssen – Ergebnisse aus Laborversuche...

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge