Prozess vergrößert den Schaden
Räumungsklagen liegt nicht selten ein Zahlungsverzug zugrunde. Wehrt der Schuldner sich dann gegen die Räumung, vergrößert sich der Schaden von Monat zu Monat, weil der Schuldner regelmäßig auch die fällige Nutzungsentschädigung nicht zahlt.
Stringente Prozessführung
Der Gläubiger und sein Bevollmächtigter müssen deshalb auf eine stringente Prozessführung achten. Dazu gehört es auch, alle Anträge auf ihre formelle Zulässigkeit und Begründetheit zu prüfen. So gehört es zum gerichtlichen Alltag, dass Schutzanträge vergessen werden, was sich dann in der jeweiligen Folgeinstanz auswirkt. Ungeachtet dessen sollte der Gläubiger frühzeitig das Gericht auf den fortlaufenden Schaden hinweisen und auf eine enge zeitliche Terminierung drängen.
FoVo 4/2019, S. 76 - 78
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen