Jochem Schausten gab seinen Geschäftsbericht ab und er dankte den Mitgliedern des Geschäftsführenden Ausschusses und vor allem der Geschäftsführerin Rechtsanwältin Christine Martin für ihren Einsatz. Wie schon zuvor während der Tagung hob er noch einmal hervor, dass die Zeitschrift Forum Familienrecht in diesem Jahr ihr 25jähriges Bestehen feiert. Von einem kleinen Vereinsblatt hat sich die "FF" zu einer führenden Fachzeitschrift entwickelt, für jede Familienanwältin und jeden Familienanwalt unentbehrlich. Glückwünsche, Lob und Anerkennung gab es für den langjährigen Chefredakteur Rechtsanwalt Klaus Schnitzler, Euskirchen, und seine Stellvertreterin Gabriele Ey, Vors. RiOLG Köln.

Die diesjährige Mitgliederumfrage, in bewährter Form vorgestellt von Rechtsanwalt Dr. Christian Grabow, drehte sich um das Kind im Verfahren – Kindesanhörung in der Praxis der Familiengerichte, der Oberlandesgerichte, sowie Jugendämter. Es ging unter anderem um die Fragen, in welchen Verfahren das Familiengericht das Kind anhört, wo die Anhörung stattfindet, oder wie der Verfahrensbeistand über die Kindesanhörung berichtet. Eine ausführliche Auswertung wird demnächst in der Zeitschrift Forum Familienrecht veröffentlicht.

Die nächste Herbsttagung findet vom 23. bis 25.11.2023 in Fulda statt und es gibt ein Jubiläum zu feiern:

Die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht wird 30 Jahre alt.

Autor: Annette Wilmes, Berlin

FF 12/2022, S. 471 - 473

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge