Kurzbeschreibung

Muster einer Feststellungsklage auf Bestehen des Erbrechts bei Nichtigkeit eines Testaments. Seit 1.1.2022 besteht für Rechtsanwälte eine aktive Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten über das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA).

Feststellungsklage auf Bestehen des Erbrechts (Nichtigkeit eines Testaments)

An das

Landgericht ...

per beA

KLAGE

des/der ...

– Klägers/Klägerin –

Prozessbevollmächtigte/r: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin ...

gegen

...

– Beklagte/n –

Prozessbevollmächtigte/r: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin ...

wegen Feststellung des Erbrechts

vorläufiger Streitwert: ... EUR

Namens und in Vollmacht des/der von mir vertretenen Klägers/Klägerin erhebe ich hiermit Klage und werde beantragen

festzustellen, dass der/die Kläger/in Erbe/Erbin zu ... des/der am ... in ... verstorbenen ... ist.

Es wird weiterhin beantragt,

...

Begründung

Der/Die Kläger/in ist als Sohn/Tochter gesetzlicher Erbe des Erblassers.

Der Beklagte wurde durch den Erblasser mit Testament vom ... zum Erben berufen.

Das Testament ist jedoch unwirksam, da ...

Beweis:...

Weitere Verfügungen von Todes wegen liegen nicht vor. Bei Unwirksamkeit des Testaments tritt die gesetzliche Erbfolge ein und der/die Kläger/in wäre Alleinerbe/Alleinerbin/Miterbe zu ... nach seinem/ihrem Vater.

Der Nachlass hat einen Wert von etwa ... EUR.

Bislang erkennt der Beklagte die Miterbenstellung des Klägers nicht an und ...

Auch steht es dem Kläger frei, allein den Beklagten zu verklagen. Dieser bildet mit den weiteren Miterben keine notwendige Streitgenossenschaft.

Das erforderliche Rechtsschutzbedürfnis bzw. Feststellungsinteresse ist gegeben, auch wenn dem/der Kläger/in die Möglichkeit eines Erbscheinverfahren offen steht, da das Erbscheinverfahren bekanntlich nicht zu einer der materiellen Rechtskraft fähigen Entscheidung führt. Dagegen kann im Wege der Feststellungsklage das Bestehen des Erbrechts des/der Klägers/Klägerin zwischen den Parteien rechtsverbindlich geklärt werden.

(elektronisch signiert)

...

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge