Leitsatz (redaktionell)
1. Tarifvertragliche Regelungen aus der Zeit vor dem Inkrafttreten des BetrVerfG verdrängen den Mitbestimmungsanspruch des Betriebsrats nach BetrVerfG § 87 Abs 1 Nr 3 jedenfalls dann nicht, wenn sie dem Arbeitgeber bei Einführung von Kurzarbeit im Betrieb ein einseitiges Bestimmungsrecht zuweisen.
2. Die Regelung des BetrVerfG § 87 Abs 1 Nr 3 berührt nicht den durch GG Art 9 geschützten Kernbereich der Tarifautonomie.
Verfahrensgang
LAG Düsseldorf (Entscheidung vom 12.04.1973; Aktenzeichen 3 BVTa 6/73) |
ArbG Köln (Entscheidung vom 20.12.1972; Aktenzeichen 5 BV 115/72) |
Fundstellen
BAGE 26, 60-71 (LT1-2) |
BAGE, 60 |
BB 1974, 931 |
DB 1974, 1389 |
NJW 1974, 1724 |
BetrR 1974, 470 |
ARST 1975, 34 (LT1) |
BlStSozArbR 1974, 346 |
SAE 1974, 201 |
AP § 87 BetrVG 1972 Kurzarbeit (LT1-2), Nr 1 |
ArbuR 1974, 150 |
EzA § 87 BetrVG 1972, Nr 3 |
JuS 1974, 671 |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen