Kurzbeschreibung

Muster eines anwaltlichen Schreibens an die gegnerische Haftpflichtversicherung infolge eines Verkehrsunfalls. Es werden Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche geltend gemacht, wobei die Schadenregulierung auf Grundlage eines Sachverständigengutachtens erfolgen soll (sog. fiktive Schadenabrechnung).

Anwaltliches Schreiben an die gegnerische Haftpflichtversicherung (Schadensregulierung auf Grundlage eines Sachverständigengutachtens)

Kfz.-Haftpflichtversicherung

…, den …
Mein Zeichen: …

Schaden-Nr.: unbekannt

VS-Nr.: …

Ihr VN: …

Versichertes Fahrzeug: …

Anspruchsteller/in: …

Geschädigtes Fahrzeug: …

Verkehrsunfall vom … in …

Sehr geehrte Damen und Herren,

Unter Beifügung einer Vollmachtskopie zeige ich an, dass ich den Anspruchsteller …/die Anspruchstellerin … anwaltlich vertrete.

Gegenstand meiner Beauftragung ist die Geltendmachung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen gegen Sie aus dem o.g. Verkehrsunfall.

Mein Mandant/Meine Mandantin ist Eigentümer/in und Halter/in des o.g. Fahrzeugs. Vorsteuerabzugsberechtigung besteht nicht.

Der Unfall ereignete sich wie folgt: …

Der Verkehrsunfall wurde allein durch den Fahrer des bei Ihnen versicherten Fahrzeugs verursacht …

Durch den Verkehrsunfall kam es zur Beschädigung des Fahrzeugs meiner Mandantschaft … (Art der Beschädigungen).

Der Verkehrsunfall wurde von der Polizei … zum Aktenzeichen … aufgenommen.

1.

Die Schadenregulierung soll auf der Grundlage des beigefügten Sachverständigengutachtens erfolgen.

Die Schadensersatzansprüche meiner Mandantschaft werden wie folgt beziffert:

Reparaturkosten netto gemäß beigefügtem Gutachten … EUR
Wertminderung gemäß Gutachten … EUR
Sachverständigengutachterkosten gemäß Rechnung vom ... … EUR
Aufwandspauschale 20,00 EUR
gesamt … EUR

Alternativ

Aufgrund der erteilten Sicherheitsabtretung an den Sachverständigen wird gebeten, die Gutachterkosten direkt an den Sachverständigen ... zu überweisen. Diese wurden von der Mandantschaft noch nicht bezahlt.

2.

Darüber hinaus werden Schmerzensgeldansprüche geltend gemacht. Durch die Kollision hat meine Mandantschaft nach dem beigefügten ärztlichen Bericht folgende Verletzungen erlitten:

Meine Mandantschaft ist gegenwärtig noch arbeitsunfähig krank. Die Heilbehandlung ist noch nicht abgeschlossen, so dass eine Bezifferung des Schmerzensgeldes erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt. Bis dahin bitte ich Sie, einen angemessenen Vorschuss auf das Schmerzensgeld in Höhe von … zu leisten.

Alternativ

Die Heilbehandlung meiner Mandantschaft ist abgeschlossen. Aufgrund der erlittenen Verletzungen wird ein Schmerzensgeld in Höhe von … EUR für angemessen erachtet. … (Anspruch der Höhe nach ist weiter zu begründen.)

3.

Hiermit habe ich Sie aufzufordern, bis zum … zu erklären, dass Sie eine Haftung dem Grunde nach anerkennen und erwarte bis zu diesem Termin die Zahlung der o.g. bereits feststehenden Schadenspositionen sowie des Vorschusses auf das Schmerzensgeld.

Weitere Ansprüche bleiben vorbehalten.

Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge