Mehrere Generationen von Juristen und Fachangestellten haben mit dem Enders das Gebührenrecht gelernt. Daran wird sich auch künftig nichts ändern. Der "Bestseller" zum RVG richtet sich schon lange nicht mehr nur an Anfänger und Auszubildende, sondern auch an Fortgeschrittene, die täglich mit dem RVG umzugehen haben. In bewährter Manier wird die gesamte Materie anschaulich und leicht verständlich dargestellt. Zahlreiche Berechnungsbeispiele, Checklisten und Zusammenfassungen erleichtern das Verständnis. Berücksichtigt sind nicht nur die mit dem 2. KostRMoG in Kraft getretenen Änderungen, sondern bereits auch die zum 1.1.2014 in Kraft tretenden weiteren Neuerungen. Wer sich mit dem anwaltlichen Gebührenrecht befasst, kommt an diesem Buch nicht vorbei.

Autor: Norbert Schneider

Norbert Schneider

AGS 1/2014, S. IV

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge