Nimmt die Staatsanwaltschaft aufgrund einer Abgabe nach § 41 Abs. 1 OWiG die Ermittlungen wegen der Straftat auf, sind auch hier wie im umgekehrten Fall der Einstellung des Strafverfahrens unter Abgabe an die Bußgeldstelle zwei verschiedene Angelegenheiten i.S.d. § 15 RVG gegeben. Dies ergibt sich zwar nicht aus § 17 Nr. 10 RVG. Daraus, dass Straf- und Bußgeldsachen jedoch gesondert in verschiedenen Teilen des Vergütungsverzeichnisses geregelt sind, folgt, dass es sich auch hier um zwei verschiedene Angelegenheiten i.S.d. § 15 RVG handelt. Anderenfalls wäre zudem die Anrechnungsvorschrift der Anm. Abs. 2 zu Nr. 4100 VV überflüssig.

Der Anwalt erhält in diesem Fall im Bußgeldverfahren die Gebühren nach Teil 5 VV und im anschließenden Strafverfahren die Gebühren nach Teil 4 VV. Lediglich die Grundgebühr des Bußgeldverfahrens ist anzurechnen (Anm. Abs. 2 zu Nr. 4100 VV), soweit das vorangegangene Bußgeldverfahren dieselbe Tat betraf.

Eine zusätzliche Verfahrensgebühr nach Nr. 5115 VV im Bußgeldverfahren entsteht nicht, da bei der Abgabe an die Staatsanwaltschaft das Bußgeldverfahren nicht eingestellt wird, sondern vielmehr die Staatsanwaltschaft auch die Verfolgung der Ordnungswidrigkeit übernimmt (§§ 40 ff. OWiG).

Die im Bußgeldverfahren entstandenen Gebühren bleiben in diesem Fall dem Anwalt erhalten (§ 15 Abs. 4 RVG). Mit der Abgabe ist das Bußgeldverfahren beendet. Die Vergütung wird insoweit gem. § 8 RVG fällig.

Hiernach entstehen dann die Gebühren nach Teil 4 VV gesondert.

Lediglich für die Grundgebühren ist in Anm. Abs. 2 zu Nr. 4100 VV angeordnet, dass die Grundgebühr des Bußgeldverfahrens (Nr. 5100 VV) auf die Grundgebühr des Strafverfahrens (Nr. 4100 VV) anzurechnen ist, wenn dem Strafverfahren dieselbe Tat zugrunde liegt.

 

Beispiel 1

Gegen den Mandanten war nach einem Verkehrsunfall ein Bußgeldverfahren eingeleitet worden (Bußgeldandrohung 50,00 EUR). Dieses Verfahren wurde dann wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung gem. § 41 Abs. 1 OWiG an die Staatsanwaltschaft zur weiteren Verfolgung als Strafsache abgegeben und von ihr auch übernommen.

Im Bußgeldverfahren ist neben der Grundgebühr nur die Verfahrensgebühr angefallen.

Im Strafverfahren entstehen Grund- und Verfahrensgebühr, wobei die Grundgebühr des Bußgeldverfahrens angerechnet wird.

I. Bußgeldverfahren

 
1. Grundgebühr, Nr. 5100 VV   85,00 EUR
2. Verfahrensgebühr, Nr. 5103 VV   135,00 EUR
3. Postentgeltpauschale, Nr. 7002 VV   20,00 EUR
  Zwischensumme 240,00 EUR  
4. 19 % Umsatzsteuer, Nr. 7008 VV   45,60 EUR
  Gesamt 285,60 EUR

II. Strafverfahren

 
1. Grundgebühr, Nr. 4100 VV   165,00 EUR
2. gem. Anm. Abs. 2 zu Nr. 4100 VV anzurechnen   -85,00 EUR
3. Verfahrensgebühr, Nr. 4104 VV   140,00 EUR
4. Postentgeltpauschale, Nr. 7002 VV   20,00 EUR
  Zwischensumme 240,00 EUR  
5. 19 % Umsatzsteuer, Nr. 7008 VV   45,60 EUR
  Gesamt 285,60 EUR

Wird das Strafverfahren später eingestellt oder erledigt es sich anderweitig i.S.d. Nr. 4141 VV, entsteht nur die zusätzliche Gebühr der Nr. 4141 VV, nicht auch die der Nr. 5115 VV.

 

Beispiel 2

Wie Beispiel 1; jedoch wird das Strafverfahren von der Staatsanwaltschaft später eingestellt.

Neben der Grund- und der Verfahrensgebühr entsteht jetzt im Strafverfahren noch eine zusätzliche Gebühr nach Anm. Abs. 1 Nr. 1 zu Nr. 4141 VV.

I. Bußgeldverfahren

 
1. Grundgebühr, Nr. 5100 VV   85,00 EUR
2. Verfahrensgebühr, Nr. 5103 VV   135,00 EUR
3. Postentgeltpauschale, Nr. 7002 VV   20,00 EUR
  Zwischensumme 240,00 EUR  
4. 19 % Umsatzsteuer, Nr. 7008 VV   45,60 EUR
  Gesamt 285,60 EUR

II. Strafverfahren

 
1. Grundgebühr, Nr. 4100 VV   165,00 EUR
2. gem. Anm. Abs. 2 zu Nr. 4100 VV anzurechnen   -85,00 EUR
3. Verfahrensgebühr, Nr. 4104 VV   140,00 EUR
4. Zusätzliche Gebühr, Nrn. 4141, 4106 VV   140,00 EUR
5. Postentgeltpauschale, Nr. 7002 VV   20,00 EUR
  Zwischensumme 380,00 EUR  
6. 19 % Umsatzsteuer, Nr. 7008 VV   72,20 EUR
  Gesamt 452,20 EUR

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge