Rz. 303

Muster 6.9: Bestellung bei Bestimmung des frühen ersten Termins

 

Muster 6.9: Bestellung bei Bestimmung des frühen ersten Termins

An das

Amtsgericht
Landgericht

in _________________________

In dem Rechtsstreit

Kläger ./. Beklagter

Az: _________________________

zeige ich an, dass der Beklagte vom Unterzeichner vertreten wird.

Der auf den _________________________, _________________________ Uhr, bestimmte Termin zur Güteverhandlung gem. § 278 Abs. 2 ZPO und der auf den _________________________, _________________________ Uhr, bestimmte Termin zur mündlichen Verhandlung wurde hier notiert.
Schon jetzt wird mitgeteilt, dass der Beklagte nicht beabsichtigt an einer Güteverhandlung teilzunehmen. Eine gütliche Einigung erscheint aussichtslos, weil _________________________

Namens und in Vollmacht des Beklagten kündige ich an, folgenden Antrag zu stellen:

 
  Die Klage wird abgewiesen.
Der Übertragung des Rechtsstreites auf den Einzelrichter stehen keine Gründe entgegen.
Es wird gebeten, die Angelegenheit bei der Kammer zu belassen, weil _________________________

Es wird gebeten, gem. § 348 Abs. 3 BGB den Rechtsstreit der Kammer zur Übernahme vorzulegen, weil,

die Sache besondere Schwierigkeiten tatsächlicher oder rechtlicher Art aufweist.
die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat.

Die Klageerwiderung und die Begründung des Klageabweisungsantrages werden innerhalb der seitens des Gerichts zum _________________________ gesetzten Frist vorgelegt.

Rechtsanwalt

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge