Literatur allgemein zum Rechtsschutz im Verwaltungsrecht:

Geiger, DAR 2001, 488 bis 495 (speziell zum Rechtsschutz gegen Maßnahmen der FE-Behörden);

Hillmann/Hofstätter/Zwerger in: 44. VGT Goslar, 2006, Arbeitskreis III, Rechtsschutz gegen Maßnahmen der Verwaltung im Rahmen des Fahrerlaubnisrechts, S. 77 ff.

Literatur zum Widerspruchsverfahren:

Beckmann/Matschke, Neue Rechtsprechung im Verwaltungs- und Widerspruchsverfahren, DVP 2016, 284;

Biermann, Das Widerspruchsverfahren unter Reformdruck, DÖV 2008, 395 ff.;

Dolde/Porsch, Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens – ein bedauernswerter Abbruch eines Grundpfeilers der VwGO, VBlBW 2008, 428 ff.;

Guckelberger/Heimpel, Das Widerspruchsverfahren und seine Besonderheiten im Saarland, LKRZ 2009, 240;

Schoch, Das Widerspruchsverfahren nach §§ 68 ff. VwGO, Jura 2003, 752 ff.;

Schönenbroicher, Leitziele und Kernpunkte der Reformen des Widerspruchsverfahrens, NVwZ 2009, 1144 ff.;

Steinbeiß-Winkelmann/Ott, Das Widerspruchsverfahren als Voraussetzung des Gerichtszugangs in VwGO, FGO und SGG, NVwZ 2011, 914 ff;

Vahle, Das Widerspruchsverfahren in Schaubildern, DVP 2000, 3 ff.;

Weber, Zur Zulässigkeit und Begründetheit eines Widerspruchs in straßenverkehrsrechtlichen Angelegenheiten, SVR 2010, 447.

Literatur allgemein zur Frage der Abschaffung des Widerspruchsverfahrens:

Beaucamp/Ringermuth, Empfiehlt sich die Beseitigung des Widerspruchsverfahrens? DVBl. 2009, 426 ff.;

Biermann, Das Widerspruchsverfahren in der Krise – Überflüssige Hürde auf dem Weg zum Verwaltungsgericht oder bürgerfreundliches Verfahren mit Zukunftsperspektive?, NordÖR 2007, 139 ff.; ders., Das Widerspruchsverfahren unter Reformdruck – Förmliche verwaltungsinterne Kontrolle als nutzloses und kostenintensives Auslaufmodell?, DÖV 2008, 395 ff.;

Dolde/Porsch, Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens – ein bedauernswerter Abbruch eines Grundpfeilers der VwGO?, VBlBW 2008, 428 ff.;

Holzner, Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens – Problemstellung und rechtliche Erwägungen, DÖV 2008, 217 ff.;

Kothe, Überfällige Entrümpelung oder Erosion des Rechtsstaats? Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens in der anwaltlichen Praxis, AnwBl. 2009, 96 ff.;

Rüssel, Zukunft des Widerspruchsverfahrens, NVwZ 2006, 523 ff.;

Schönenbroicher, Leitziele und Kernpunkte der Reformen des Widerspruchsverfahrens, NVwZ 2009, 1144 ff.;

Shirvani/Heidebach, Hauptsacherechtsbehelf und vorläufiger Rechtsschutz – Ist die Erhebung der Anfechtungsklage Voraussetzung für den Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO?, DÖV 2010, 254 ff.;

Steinbeiß-Winkelmann, Abschaffung des Widerspruchsverfahrens – ein Fortschritt?, NVwZ 2009, 686 ff.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge