Rz. 88

Die Frage, ob die Widerspruchsbehörde über einen verfristeten Widerspruch sachlich entscheiden darf, wird diskutiert.[125] Das BVerwG[126] bejaht dies grundsätzlich. Ausnahmen sind:

Vertrauensschutz eines Dritten, da hier die Widerspruchsfrist nicht ausschließlich dem Schutz der Widerspruchsbehörde diene[127]
Überprüfung von Verwaltungsakten in Selbstverwaltungsangelegenheiten durch (staatliche) Widerspruchsbehörde.[128]
[125] Vgl. Kopp/Schenke, § 70 Rn 9.
[126] Dazu: BVerwGE 15, 307, 310; 28, 305, 308; NVwZ 1983, 285 u. 608 m.w.N.; NVwZ-RR 1989, 85.
[127] BVerwG NVwZ 1983, 285; BVerwG, Beschl. v. 11.2.1998 – 7 B 30.98, BayVBl 1999, 58.
[128] OVG Saarland NVwZ 1986, 578; vgl. auch OVG Koblenz NVwZ-RR 1994, 47; zu einem Anspruch auf Sachentscheidung trotz verspäteten Widerspruchs siehe VGH BW VBlBW 1992, 96; 1992, 108 und 1993, 220; siehe hier aber auch Kopp/Schenke, VwGO, § 70 Rn 9.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge