1. Spezial-/Sonderzuweisungen

 

Rz. 39

Spezial-/Sonderzuweisungen ("aufdrängende Sonderzuweisung") enthalten z.B. § 54 BeamtenstatusG, der die Regelung des § 126 BRRG übernimmt;[57] § 82 SoldG.

[57] Zum Verhältnis von § 126 BRRG und § 54 BeamtStG: Terhechte, NVwZ 2010, 996 ff.

2. §§ 68, 40 Abs. 1 VwGO analog

 

Rz. 40

Die Voraussetzungen sind:

Öffentlich-rechtliche Streitigkeit.
Nicht verfassungsrechtliche Streitigkeit (kein doppelter unmittelbarer Verfassungsbezug; stets verfassungsrechtliche Streitigkeit, wenn Zuständigkeit des Bundesverfassungsgerichts nach Art. 93 GG, § 13 BVerfGG gegeben ist).[58]
Keine Sonderzuweisung an anderes Gericht ("abdrängende Sonderzuweisung", z.B. § 40 Abs. 2 VwGO, § 51 SGG, § 33 FGO, § 217 BauGB, §§ 68, 62 OWiG, § 23 EGGVG, §§ 109, 110 StrVollzG, Art. 14 Abs. 3 S. 4 GG, Art. 34 S. 3, Art. 19 Abs. 4 S. 2 GG).
[58] Vgl. dazu Bethge, Verfassungsstreitigkeiten als Rechtsbegriff, Jura 1998, 529.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge