Rz. 126

Ist der Vorerbe rechtskräftig zur Sicherheitsleistung verurteilt und die gerichtlich gesetzte Frist zur Sicherheitsleistung fruchtlos verstrichen, kann nach § 2128 Abs. 2 i.V.m. § 1052 BGB beim Vollstreckungsgericht (§ 764 ZPO) die Entziehung der Verwaltung und die Bestellung eines Verwalters beantragt werden. Enthält das zugrundeliegende Urteil keine Fristsetzung für die Sicherheitsleistung, so kann diese vom Vollstreckungsgericht nachgeholt werden.

 

Rz. 127

Ist Gegenstand der Vorerbschaft ein Unternehmen, sind folgende Besonderheiten zu beachten:[117]

Nicht zulässig ist die Führung eines einzelkaufmännischen Handelsgeschäfts durch einen Verwalter;
nicht zulässig ist auch die Anordnung einer Verwaltung hinsichtlich einer Beteiligung an einer OHG;
zulässig ist die Anordnung jedoch bezüglich einer Kommanditbeteiligung an einer KG;
ohne weiteres zulässig ist die Anordnung schließlich im Hinblick auf eine Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft.
 

Rz. 128

Als Verwalter kann auch der Nacherbe eingesetzt werden (vgl. § 1052 Abs. 2 S. 2 BGB).[118]

[117] Staudinger/Avenarius, § 2128 Rn 12.
[118] Staudinger/Avenarius, § 2128 Rn 15; Lange/Kuchinke, § 28 V 6 b Fn 221 m.w.N.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge