Rz. 30

Eine geeignete Vergleichsaufnahme stellt den Kopf, den Hals sowie den oberen Anteil der Schultern bildfüllend dar, um so die größtmögliche Abbildung des Gesichtes und damit einhergehend die bestmögliche Auflösung der Einzelmerkmale zu gewährleisten. Die Größe des abzubildenden Objektes (hier der Kopf) wird durch folgende Faktoren beeinflusst:

die Brennweite des Objektivs,
dem Objektabstand,
der Größe des Films bei der analogen Fotografie,
der Größe des Bildsensors bei der digitalen Fotografie.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge