Rz. 43

Es handelt sich im Muster um eine "Kurzbeschreibung". Je komplexer die Anlage ist, desto eher empfehlen sich ausführliche Darlegungen, insbesondere hinsichtlich der Gemeinschaftsflächen.[27] Ein "Heizkraftwerk", das nur eine Wohnanlage versorgt, kann nicht im Sondereigentum stehen.[28] Werden auch andere selbstständige Grundstücke versorgt, kommt die Bildung von Teileigentum in Betracht.[29]

[27] Zur Zweckmäßigkeit einer ausführlichen Präambel und deren Rechtsnatur (i.d.R. keine Vereinbarung, aber Auslegungshilfe) Elzer u.a./Elzer, S. 184.
[28] Diese Frage hat den BGH mehrfach beschäftigt, vgl. z.B. BGH NJW 1975, 688; BGHZ 73, 302; BGHZ 109, 179.
[29] Bei geplanter Realteilung ist dies allerdings erst nach deren Vollzug möglich und verursacht erheblichen Aufwand.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge