Rz. 91

Der Antrag, mit dem der Schadenersatzanspruch geltend gemacht wird, hat dieselben Wirkungen wie die zivilrechtliche Klageerhebung (§ 404 II StPO) und kann (auch mündlich) noch bis zum Beginn der Schlussvorträge in der Hauptverhandlung gestellt werden (§ 404 I 1 StPO).

 

Rz. 92

§ 308 I ZPO (ne ultra petita) gilt auch im Adhäsionsverfahren. Ein Verstoß gegen dieses Verbot ist im Rechtsmittelverfahren von Amts wegen zu beachten.[104]

 

Rz. 93

Dass im Adhäsionsverfahren eine Streitverkündung gegenüber etwaig zivilrechtlich mithaftenden Personen ausscheidet, hat nicht zwingend zur Folge, dass der Zahlungsanspruch im Adhäsionsverfahren nicht verfolgt werden darf.[105]

[104] BGH v. 4.8.2009 – 4 StR 171/09 – BeckRS 2009, 26154 = NStZ 2010, 53, BGH v. 16.6.1993 – 2 StR 251/93 – BeckRS 1993, 31105977 = juris.
[105] LG Wuppertal v. 19.3.2003 – 26 KLs 211 Js 370/99 – 14/02 VI – NStZ-RR 2003, 179.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge