Rz. 648

Muster 13.25: Erklärung des Beklagten, dass er der Erledigungserklärung widerspricht

 

Muster 13.25: Erklärung des Beklagten, dass er der Erledigungserklärung widerspricht

An das

Amtsgericht
Landgericht

in _________________________

In dem Rechtsstreit

Kläger ./. Beklagter

Az: _________________________

wird namens und in Vollmacht des Beklagten auf die Erledigungserklärung des Klägers vom _________________________ mitgeteilt, dass der Beklagte der Erledigungserklärung widerspricht. Es wird weiterhin beantragt,

 
  die Klage abzuweisen.

Zur Begründung wird Folgendes ausgeführt:

Die Klage war von Anfang an

unzulässig.
unbegründet.

Dies ergibt sich daraus, dass _________________________.

Es kann aus diesem Grunde dahingestellt bleiben, ob in dem vom Kläger mitgeteilten Ereignis ein erledigendes Ereignis zu sehen ist.

Entgegen der Ansicht des Klägers, ist der Rechtsstreit in der Hauptsache nicht erledigt. Ein erledigendes Ereignis hat nicht stattgefunden, weil _________________________.

Soweit der Kläger mit seiner vermeintlichen Erledigungserklärung zum Ausdruck bringt, dass die Klage von Anfang an unbegründet war, möge er diese nunmehr mit der Kostenfolge aus § 269 Abs. 3 S. 2 ZPO zurücknehmen.

Anderenfalls wird die Klage nach deren nun erforderlicher Umstellung mit der Kostenfolge aus § 91 ZPO abzuweisen sein.

Rechtsanwalt

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge