Literatur

Kommentare:

Bamberger/Roth/Hau/Poseck, BGB, Bd. 1, 4. Aufl. 2019;

Marcks, Makler- und Bauträgerverordnung, 10. Aufl. 2019; Münchener Kommentar zum BGB, 8. Aufl. 2019;

Palandt, BGB, 79. Aufl. 2020;

Staudinger, BGB, Buch 2, Neubearb. 2013. Handbücher/Monografien/Lehrbücher:

Basty, Der Bauträgervertrag, 9. Aufl. 2017;

Heckschen (Hrsg.), Beck’sches Notarhandbuch, 7. Aufl. 2019;

Herrler (Hrsg.), Münchener Vertragshandbuch, Bd. 5, Bürgerliches Recht I, 8. Aufl. 2020;

Pause, Bauträgerkauf und Baumodelle, 6. Aufl. 2018;

Schöner/Stöber, Grundbuchrecht, 16. Aufl. 2020. Formularbücher:

Kersten/Bühling, Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, 26. Aufl. 2019. Zeitschriften: DNotZ (Deutsche Notar-Zeitschrift); DNotI-Report (Informationsdienst des Deutschen Notarinstituts); GE (Das Grundeigentum); MittBayNot (Mitteilungen des Bayerischen Notarvereins); MittRhNotK (Mitteilungen der Rheinischen Notarkammer); notar (Monatsschrift für die gesamte notarielle Praxis); NZM (Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht); RNotZ (Rheinische Notar-Zeitschrift); WM (Wertpapiermitteilungen); ZfBR (Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht); BauR (Zeitschrift für das gesamte öffentliche und zivile Baurecht); ZNotP (Zeitschrift für die Notar-Praxis); ZfIR (Zeitschrift für Immobilienrecht).

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge