KI kann die Talent-Akquise und die Bewerberauswahl sinnvoll unterstützen und wird auch schon in der Praxis eingesetzt. Daniel Mühlbauer gibt einen Überblick über das, was im Recruiting-Prozess möglich ist, und erläutert, was an der Schnittstelle von menschlicher und maschineller Intelligenz zu beachten ist.
Künstliche Intelligenz bezeichnet eine extrem vielseitige Forschungsdisziplin, die sich über verschiedene Teildisziplinen hinweg der Entwicklung maschineller Intelligenz widmet. Eine Technologie wird nach Andreas Kaplan und Michael Haenlein ("Siri, Siri, in my hand") als intelligent bezeichnet, wenn sie in der Lage ist, "externe Daten korrekt zu interpretieren, aus diesen Daten zu lernen und die Erkenntnisse durch flexible Anpassung des eignen Handelns zur Erreichung bestimmter Ziele und Aufgaben zu nutzen". Intelligente Recruiting-Technologie wäre also in der Lage, eine Reihe von Teilaufgaben der Rekrutierung zukünftiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eigenständig zu lösen. Der Umfang der Eigenständigkeit bestimmt den Grad der technologischen Reife oder Intelligenz dieser Technologien. Manche Technologien sind darauf trainiert, sehr spezifische und statische Aufgaben zu lösen, andere lösen weniger spezifische und dynamische Aufgaben. Zum aktuellen Zeitpunkt zählen alle am Markt verf...
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.015
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.487
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
1.243
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
927
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
860
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
812
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
802
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
784
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
607
-
Das sind "Deutschlands beste Jobportale 2024"
495
-
Tipp der Woche: Beim Berufsstart unterstützen
23.01.2025
-
Kaum Maßnahmen zur mentalen Gesundheit im Mittelstand
23.01.2025
-
Syrische Arbeitskräfte in Deutschland
22.01.2025
-
Neue Ansätze für die Ausbildung
21.01.2025
-
Gesunde Ernährung fördert die Mitarbeitermotivation
16.01.2025
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
16.01.2025
-
Persönliche Kandidatenansprache auf Recruitingmessen
15.01.2025
-
Recruitingmessen richtig vorbereiten
15.01.2025
-
Die richtigen Jobmessen und Karriereevents finden
15.01.2025
-
Welche Kanäle für Recruiting und Active Sourcing geeignet sind
15.01.2025