Podcast Folge 41: Der "Wellenreiter-Club" von Bosch

Wellenreiten auf Bali und Cocktails zum Sonnenuntergang: Darum geht es zwar nicht beim Wellenreiter-Club von Bosch, aber der Clubgedanke ist bewusst gewählt. Im Zuge der Transformation müssen einige Wellen bestritten werden und das klappt besser in einem Club - wenn sich Mitarbeitende zusammenschließen und selbstgesteuert lernen.
Podcast: Prämiertes Coaching-Konzept
Dagmar Kerkamm, systemische Beraterin bei Bosch in Feuerbach, und Kathrin Jann, Expertin für Leadership and Collaboration bei Bosch in Schwieberdingen, haben dafür den sogenannten "Wellenreiter-Club" gegründet - ein Programm, bei dem sich die Club-Mitglieder selbstständig Bausteine für ihre Lernbedürfnisse zusammenstellen können. Dafür wurden sie vom Deutschen Verband für Coaching und Training ausgezeichnet (dvct). Im Podcast verraten sie, wie ihnen der Clubgedanke kam, welches Konzept dahinter liegt und wie die bisherige Resonanz bei Bosch ausfällt.
Was noch kommt: Podcast über Transformation mit Marc Wagner
Transformation hat viele Facetten. In der nächsten Podcast-Folge gibt Marc Wagner von Attruvia Einblick in die agile Transformation des Unternehmens. Er erklärt, was das für sein Verständnis von Leadership bedeutet, welche Rolle Skill Management dabei spielt und worin er die Zukunft von Künstlicher Intelligenz sieht.
Abonnieren Sie den Podcast, um über jede neue Folge informiert zu werden, unter neues-lernen.podigee.io
-
Die besten Business Schools für Master in Management
282
-
Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
255
-
Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
111
-
Der EQ – und wie er sich steigern lässt
109
-
Personalentwicklungsmaßnahmen
82
-
Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
72
-
Kooperativer Führungsstil
71
-
Transaktionale Führung
71
-
Masterstudiengänge HR im Überblick
68
-
Autoritärer Führungsstil
67
-
Besucherzuwachs für Zukunft Personal Nord
02.04.2025
-
Podcast Folge 48: Podiumsdiskussion zum Thema Macht
01.04.2025
-
Wenn KI das Coaching übernimmt
28.03.2025
-
Zu viel Nähe schadet der Führung
26.03.2025
-
Chancen und Vorteile der hybriden Arbeit für Unternehmen und Mitarbeitende
26.03.2025
-
Coaching- und Training-Award des DVCT: Jetzt bewerben
24.03.2025
-
Podcast Folge 47: Führungskräfteentwicklung bei Autohaus Senger
19.03.2025
-
So unterstützt KI Führungskräfte
13.03.2025
-
Change-Schulungen, die wirken
12.03.2025
-
Grundkompetenzen fördern: Schlüssel zur Weiterbildung
11.03.2025