Podcast Folge 34: Weiterbildung für Künstliche Intelligenz

Dass der Vormarsch Künstlicher Intelligenz (KI) die Arbeitswelt transformiert, ist unbestritten. Darum gilt es jetzt, Mitarbeitende darin zu unterstützten, sich mit der neuen Technologie vertraut zu machen und sie sinnstiftend einzusetzen.
Wie wir Mitarbeitende im Umgang mit KI fit machen
Stefanie Babka, Global Head of Data Culture bei Merck, erklärt, wie sie Weiterbildung für KI bei Merck orchestrieren, welche Lernangebote es gibt - von individuellen Angeboten bis zu Learning Communities - und welches Verständnis von KI und Lernen sie antreibt. Martin Kersting, Professor für Psychologische Diagnostik an der Universität Gießen, liefert dafür den wissenschaftlichen Rahmen. Er erklärt, wie die Annahme neuer Technologien funktioniert und welche Rolle Motivation und Sinnhaftigkeit dabei spielen.
Was noch kommt: Podcast zur Leistungskultur
Ingo Hamm, Professor für Wirtschaftspsychologie, wird in der kommenden Folge mit den Podcast-Hosts Kristina Enderle da Silva und Julia Senner diskutieren, ob uns die Lust an Leistung fehlt - und wenn ja, woran es liegt und was wir dagegen tun können.
Abonnieren Sie den Podcast, um über jede neue Folge informiert zu werden, unter neues-lernen.podigee.io.
-
Die besten Business Schools für Master in Management
282
-
Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
255
-
Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
111
-
Der EQ – und wie er sich steigern lässt
109
-
Personalentwicklungsmaßnahmen
82
-
Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
72
-
Kooperativer Führungsstil
71
-
Transaktionale Führung
71
-
Masterstudiengänge HR im Überblick
68
-
Autoritärer Führungsstil
67
-
Besucherzuwachs für Zukunft Personal Nord
02.04.2025
-
Podcast Folge 48: Podiumsdiskussion zum Thema Macht
01.04.2025
-
Wenn KI das Coaching übernimmt
28.03.2025
-
Zu viel Nähe schadet der Führung
26.03.2025
-
Chancen und Vorteile der hybriden Arbeit für Unternehmen und Mitarbeitende
26.03.2025
-
Coaching- und Training-Award des DVCT: Jetzt bewerben
24.03.2025
-
Podcast Folge 47: Führungskräfteentwicklung bei Autohaus Senger
19.03.2025
-
So unterstützt KI Führungskräfte
13.03.2025
-
Change-Schulungen, die wirken
12.03.2025
-
Grundkompetenzen fördern: Schlüssel zur Weiterbildung
11.03.2025