Deutsche E-Learning-Anbieter international erfolgreich

Die meisten deutschen E-Learning-Anbieter gehören international zu den kleineren Unternehmen, die sich in einem stark umkämpften Markt behaupten müssen. Mit der Ghostthinker GmbH und Speex gelang es beim International-E-Learning-Award gleich zwei Anbietern, sich gegen die internationale Konkurrenz zu behaupten.
Vergeben wurden die Preise anlässlich der „International Conference on E-Learning in the Workplace“ ICELW im Juni in New York.
Zwei deutsche E-Learning-Anbieter ausgezeichnet
Die Ghostthinker GmbH aus Hamburg erhielt den Preis als Sieger in der Kategorie „Blended Learning“ für ihren edubreak®Sportcampus, eine Online-Lernumgebung für die kompetenzorientierte Aus- und Weiterbildung im Sport. Auf der Lernplattform kommt dem Videoplayer eine besondere Bedeutung zu. Damit lassen sich Videos nicht nur ansehen, sie können von jedem Beteiligten bearbeitet und mit Kommentaren versehen werden.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde der Online-Sprachlernanbieter Speex aus München. Das Unternehmen erhielt in der Kategorie „Blended Learning“ die Würdigung „Runner-up“. Bereits 2013 und 2014 hatte das Unternehmen einen Award in der Kategorie Blended Learning gewonnen und war 2015 ebenfalls gewürdigt worden.
Unter insgesamt 14 ausgezeichneten E-Learning-Anbietern waren fünf US-amerikanische Unternehmen sowie zwei britische, zwei schwedische und jeweils eines aus Irland, Australien und Neuseeland.
Lesen Sie zum Thema "E-Learning" auch:
E-Learning ahmt traditionelle Sprachschule nach
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.120
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.722
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.143
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
1.029
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.025
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
942
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
937
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
649
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
626
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
552
-
Tipp der Woche: Fehlzeiten wirksam reduzieren
20.03.2025
-
Psychische Belastung als Risiko für Unternehmen
20.03.2025
-
Warum KI kein Produktivitätswunder bewirkt
20.03.2025
-
Was ist Organisational Performance?
19.03.2025
-
"HR spielt eine zentrale, aber nicht die einzige Rolle"
19.03.2025
-
Die richtigen Strategien für Benefits
18.03.2025
-
Personalmangel bremst Energiewende und Aufrüstung
17.03.2025
-
Mitarbeiterentwicklung und persönliches Wachstum in Organisationen
14.03.2025
-
Lebensphase schlägt Geburtsjahrgang
14.03.2025
-
Rückenübungen füs Büro
13.03.20251