Für die Ermittlung der Versorgungspunkte wird zunächst 1/12 des individuellen Jahresentgelts durch das Referenzentgelt von 1.000 EUR (§ 8 ATV) geteilt. Der so ermittelte Wert wird sodann mit dem Altersfaktor aus einer Punktetabelle gewichtet. Das Ergebnis ist die Anzahl der Versorgungspunkte für das betreffende Kalenderjahr.

Die Versorgungspunkte berechnen sich somit nach folgender Formel:

 
Jahresentgelt : 12 × Altersfaktor = Versorgungspunkte
1.000
 
Praxis-Beispiel

Bei einem jährlichen zusatzversorgungspflichtigen Entgelt von 20.000 EUR ergeben sich nach dieser Formel für einen 25-jährigen Pflichtversicherten für dieses Jahr:

 
20.000 : 12 × 2,4 = 4,0 Versorgungspunkte
1.000

Bei der Berechnung der Versorgungspunkte wird jeweils auf 2 Stellen nach dem Komma gemeinüblich gerundet.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt TV-L Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge