
Bild: Haufe Online Redaktion
Behördengänge werden durch E-Mails ersetzt.
Vom Bauantrag bis zur Ummeldung - Behördengänge in Sachsen werden in absehbarer Zeit unkomplizierter: Sie sollen über das Internet und ohne Papierkram erledigt werden können.
Das Kabinett hat am Dienstag den Gesetzentwurf zum sogenannten E-Government verabschiedet, wie Justizminister Jürgen Martens (FDP) sagte. Verwaltungen sollen damit verpflichtet werden, den Bürgern entsprechende Kontaktmöglichkeiten anzubieten. Nach Verabschiedung des Gesetzes - laut Martens voraussichtlich noch vor der Sommerpause - haben die Kommunen zwei Jahre Zeit, noch nötige technische Voraussetzungen zu schaffen.
dpa
Schlagworte zum Thema:
E-Government