Lehrkräftemangel an Berliner Schulen nimmt zu

Zahl der Quereinsteiger gestiegen
Berliner Schulen haben es schwer, Stellen mit ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern zu besetzen. «Es gibt viele Schulen, die keine einzige regulär ausgebildete Lehrkraft mehr finden», sagte der Co-Vorsitzende der Berliner Vereinigung der Sekundarschulleitungen (BISSS), Sven Zimmerschied. Unter den rund 33.000 Lehrern in Berlin liegt die Zahl der Quereinsteiger, die kein Lehramtsstudium absolviert haben, inzwischen bei rund 7.000.
Eine exakte Statistik dazu fehlt, wie der FPD-Bildungsexperte Paul Fresdorf bemängelt, der mit einer schriftlichen Anfrage den Anteil der Quereinsteiger herauszufinden versucht hatte. Aus der Antwort der Bildungsverwaltung geht hervor, dass alle Quereinsteiger, die seit 2013 ein berufsbegleitendes Referendariat absolviert haben, als «Lehrkräfte mit abgeschlossenem lehramtsbezogenen Studium» bezeichnet und nicht mehr von Lehrkräften mit Lehramtsstudium unterschieden werden. Als Quereinsteiger würden nur die Lehrkräfte bezeichnet, die sich noch im Referendariat befinden.
Schulleiterverbände fordern Verbeamtung von Lehrkräften
Berlin ist das einzige Bundesland, das Lehrkräfte nicht verbeamtet. Mehrere Berliner Schulleiterverbände hatten vor den Ferien angesichts des Lehrkräftemangels Alarm geschlagen und gefordert, zur Verbeamtung zurückzukehren.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
5.753
-
Entgelttabelle TV-L
4.094
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
3.769
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
2.705
-
Entgelttabelle TV-V
1.608
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.3422
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.3121
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.060
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
817
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
755
-
Universitätsprofessor disziplinarrechtlich zurückgestuft
10.07.2025
-
Keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nach entzündeter Tätowierung
08.07.2025
-
Fahrradgate-Prozess
04.07.2025
-
Menschen mit Migrationshintergrund in der Bundesverwaltung weiterhin unterrepräsentiert
26.06.2025
-
Marburger Bund wirft Unikliniken massive Verstöße gegen Arbeitszeiterfassung vor
26.06.2025
-
Kommunale Fachkräfte als Motor für Nachhaltigkeit und Digitalisierung der Verwaltung
23.06.2025
-
Disziplinarmaßnahme wegen Ehebruchs: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Kürzung der Dienstbezüge
18.06.2025
-
Über 5,4 Millionen Personen arbeiten für den öffentlichen Dienst
17.06.2025
-
Haben Beschäftigte ein Recht auf einen freien Brückentag?
13.06.2025
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025