Hamburg will Ausländerbehörde um 100 Stellen verstärken
Es würden rund 100 Mitarbeiter gebraucht, die vorerst befristet auf ein Jahr bei der Bearbeitung von Anträgen auf soziale Leistungen helfen.
Seit dem Aufruf seien täglich rund 35 Bewerbungen eingegangen. Eine erste neue Kollegin habe Anfang der Woche bereits mit ihrem Einsatz begonnen. Zur Motivation der Bewerber sagte Lentz: «Es gibt wirklich ein hohes Maß an Solidarität.» Wie in der Bevölkerung sei in der Verwaltung eine große Bereitschaft vorhanden, bei der Bewältigung des Flüchtlingsproblems zu helfen.
Der Senat will nach Angaben der Innenbehörde dauerhaft 100 neue Stellen im Einwohner-Zentralamt schaffen. Doch dafür sei die Zustimmung der Bürgerschaft erforderlich. «Wir können nicht so lange warten», sagte der Sprecher der Innenbehörde, Frank Reschreiter, mit Blick auf die aktuelle Lage.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hatte eine neue Prognose für das laufende Jahr mit der Rekordzahl von 800.000 Asylbewerbern vorgelegt. Im vergangenen Jahr waren rund 202.000 Asylanträge in Deutschland gestellt worden. In Hamburg kamen von Januar bis Juli 18.245 Flüchtlinge an.
-
Gewerkschaften fordern Entgelterhöhung von 8 Prozent - Arbeitgeber halten Forderungen für überzogen
19.874
-
Entgelttabelle TV-L
8.811
-
Entgelttabelle TV-V
4.990
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
4.556
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.373
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
2.9142
-
Bald flexiblere Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst?
2.884
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
2.7461
-
Gesetzentwurf zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Besoldung und Versorgung
1.890
-
Einigung in den Tarifverhandlungen für Krankenhausärzte
1.751
-
Gewerkschaften fordern Entgelterhöhung von 8 Prozent - Arbeitgeber halten Forderungen für überzogen
23.01.2025
-
Mitbestimmungsrechte des Betriebs- oder Personalrats beim Desk-Sharing
21.01.2025
-
Vorsicht bei Rückzahlungsklauseln zu Ausbildungs- und Studienkosten in Altverträgen
21.01.2025
-
Das sind die wichtigsten Themen für Personaler im öffentlichen Dienst zum Jahreswechsel
16.01.2025
-
Einigung in den Tarifverhandlungen für Krankenhausärzte
14.01.2025
-
Zahlen zur Beschäftigung im öffentlichen Dienst 2025
13.01.2025
-
Streit um Widerruf von Einstellungszusage wegen AfD-Mitgliedschaft
09.01.2025
-
Gleichstellungsbeauftragte: Arbeitgeber darf nur weibliche Bewerberinnen berücksichtigen
08.01.2025
-
Bald flexiblere Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst?
07.01.2025
-
Cannabiskonsum rechtfertigt Entlassung eines Polizeikommissars auf Probe
30.12.2024