Bundesqualitätsgesetz für Kitas gefordert

Der Bund habe in diesem Bereich die Gesetzgebungskompetenz, sagte Joachim Wieland von der Universität für Verwaltungsrecht Speyer. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Deutsche Caritasverband und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordern ein solches Bundesqualitätsgesetz seit langem und haben die rechtliche Expertise in Auftrag gegeben. Das Gesetz soll strukturelle Standards für die Kindertagesbetreuung festlegen, die länderübergreifend umgesetzt werden müssen.
Bundeseinheitliche Reglung soll zu mehr Chancengleichheit führen
Wolfgang Stadler, Bundesvorsitzender der AWO, kritisierte, dass ein solches Gesetz regelmäßig mit der Begründung, der Bund sei nicht zuständig, abgelehnt worden sei. «Wir fordern ein chancengerechtes Aufwachsen unabhängig von der Finanzkraft der Kommunen und benötigen deshalb eine bundeseinheitliche Regelung mit einer verbindlichen Kostenbeteiligung des Bundes», forderte Stadler.
In diesem Gesetz sollen unter anderem das Verhältnis von Fachkräften und Kindern neu berechnet und das Qualifikationsniveau der pädogischen Fachkräfte einheitlich geregelt werden. Momentan sei die Qualität in der Kindertagesbetreuung von der Finanzkraft der Kommunen abhängig, kritisierte Stadler.
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
29.356
-
Entgelttabelle TV-L
21.894
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
13.130
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
8.432
-
Entgelttabelle TV-V
6.088
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.1642
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
2.8381
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.861
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.488
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.367
-
Schlichter schlagen Einigung in der TVöD-Tarifrunde vor
28.03.2025
-
Keine Höhergruppierung für Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums
26.03.2025
-
Bundesbeauftragte stellt Definition von Rassismus für deutsche Verwaltungen vor
21.03.2025
-
Kein Dienstunfall bei Reparaturversuch mit privatem Klappmesser
19.03.2025
-
Zollbeamter bekommt 13 Minuten Arbeitszeit gutgeschrieben
18.03.2025
-
Kein Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst
13.03.2025
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
12.03.20252
-
Polizeianwärter wegen rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen entlassen
11.03.2025
-
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei Zulagenregelung des BMI
06.03.2025
-
Eingruppierung eines Freilandartenschützers
05.03.2025