Eingruppierung einer Verkehrskontrolleurin nach TVöD
Die Parteien streiten über die zutreffende Eingruppierung der Klägerin, die seit 1996 als Verkehrskontrolleurin in Teilzeit bei der beklagten Stadt tätig ist. Mit ihrer Klage begehrt die Klägerin die Feststellung, dass die Beklagte verpflichtet ist, ihr eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA zu zahlen. Die Klägerin hält sich bislang für unzutreffend eingruppiert und verweist in diesem Zusammenhang auf weitere, neben der Stellenbeschreibung anfallende Tätigkeiten, wie beispielsweise die Einleitung von Abschleppmaßnahmen oder die Entgegennahme und Weiterleitung von Fundsachen. Insgesamt behauptet die Klägerin, sie sei mit mehr als der Hälfte ihrer Arbeitszeit mit Angelegenheiten beschäftigt, die "gründliche Fachkenntnisse“ erforderten.
Die beklagte Stadt hält die vorgenommene Eingruppierung hingegen für zutreffend und hat in diesem Zusammenhang auf verschiedene erst- sowie zweitinstanzliche klageabweisende Urteile in Parallelangelegenheiten verwiesen.
Tätigkeit der Verkehrskontrolleurin erfordert „gründliche Fachkenntnisse“
Das Arbeitsgericht Solingen hat der Klage der Verkehrskontrolleurin stattgegeben.
Das Arbeitsgericht stellte fest, dass die Beklagte verpflichtet ist, der Klägerin eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA zu zahlen. Die Tätigkeiten der Klägerin erforderten nach Auffassung des Arbeitsgerichts "gründliche Fachkenntnisse“ im Sinne des TVöD-VKA. Der Begriff der "gründlichen Fachkenntnisse“ beschränke sich dabei – wie das Bundesarbeitsgericht in einer Entscheidung aus dem Jahr 2012 bereits festgestellt habe (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.3.2012, 4 AZR 266/10) – nicht allein auf Rechtskenntnisse, sondern erfasse auch weitergehende Kenntnisse (Arbeitsgericht Solingen, Urteil vom 2.2.2017, 2 Ca 1745/15).
-
Gewerkschaften fordern Entgelterhöhung von 8 Prozent - Arbeitgeber halten Forderungen für überzogen
17.062
-
Entgelttabelle TV-L
8.199
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
4.837
-
Entgelttabelle TV-V
4.361
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.346
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
2.5572
-
Bald flexiblere Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst?
2.547
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
2.3361
-
Gesetzentwurf zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Besoldung und Versorgung
1.820
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.272
-
Einigung in den Tarifverhandlungen für Krankenhausärzte
14.01.2025
-
Zahlen zur Beschäftigung im öffentlichen Dienst 2025
13.01.2025
-
Streit um Widerruf von Einstellungszusage wegen AfD-Mitgliedschaft
09.01.2025
-
Gleichstellungsbeauftragte: Arbeitgeber darf nur weibliche Bewerberinnen berücksichtigen
08.01.2025
-
Bald flexiblere Arbeitszeiten im öffentlichen Dienst?
07.01.2025
-
Das sind die wichtigsten Themen für Personaler im öffentlichen Dienst zum Jahreswechsel
03.01.2025
-
Cannabiskonsum rechtfertigt Entlassung eines Polizeikommissars auf Probe
30.12.2024
-
TVöD-Tarifverhandlungen: Drohen Warnstreiks im öffentlichen Dienst?
19.12.2024
-
Kein Ausschluss aus dem Personalrat trotz Verstoßes gegen Schweigepflicht
11.12.2024
-
Vordrängeln bei Coronaimpfung rechtfertigt keine Kürzung des Ruhegehalts einer Beamtin
10.12.2024