Eigenes Landesamt soll für IT-Sicherheit sorgen

Mit dem Aufbau des Landesamts soll ab sofort in Nürnberg begonnen werden. Bis 2025 sollen dort bis zu 200 IT-Sicherheitsspezialisten arbeiten.
Experten sollen Kommunen vor Hackerangriffen schützen und Bürger beraten
Die Zahl von Hackerangriffen nehme täglich zu, erklärte Finanzminister Markus Söder (CSU) in München. Jeden Tag gebe es allein 40.000 Angriffe auf das bayerische Behördennetz. Und diese würden auch immer komplexer.
Mit dem Landesamt wolle man eine neue Ebene der IT-Sicherheit erreichen, für Bürger, Staat und Kommunen, sagte Söder. Er kündigte beispielsweise eine Art «IT-Feuerwehr» an, um Kommunen, die Ziel von Hackerangriffen werden, zur Seite zu springen. Zudem solle es eine Beratungsstelle für Bürger und eine «Bürgerhotline» geben.
Die haushaltstechnischen Grundlagen für die Einrichtung des neuen Landesamts waren nach Angaben Söders bereits auf der Kabinettsklausur im Sommer am Tegernsee beschlossen worden.
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
39.315
-
Entgelttabelle TV-L
19.479
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
11.142
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.774
-
Entgelttabelle TV-V
6.356
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.0912
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.0431
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.861
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.446
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.437
-
Bundesbeauftragte stellt Definition von Rassismus für deutsche Verwaltungen vor
21.03.2025
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
20.03.2025
-
Kein Dienstunfall bei Reparaturversuch mit privatem Klappmesser
19.03.2025
-
Zollbeamter bekommt 13 Minuten Arbeitszeit gutgeschrieben
18.03.2025
-
Kein Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst
13.03.2025
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
12.03.20252
-
Polizeianwärter wegen rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen entlassen
11.03.2025
-
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei Zulagenregelung des BMI
06.03.2025
-
Eingruppierung eines Freilandartenschützers
05.03.2025
-
Karneval, Fasching, Fastnacht und das Arbeitsrecht: Das gilt es zu beachten
03.03.2025