Marketing und Vertrieb müssen schnell reagieren und erheblichen Einsatz leisten, wenn sich die Marktstrukturen verändern. Zeit für das Schmieden von Plänen ist nur bedingt vorhanden, die Mitbewerber könnten schneller sein. Für solche Fälle sollten Notfallpläne vorhanden sein. Dann können Maßnahmen sofort ergriffen werden, die Kosten sinken schnell und geplant.

Im Marketing kann der Notfallplan die Festlegung der minimalen Werbemaßnahmen in Art und Umfang, das Einsparpotenzial bei der Wartung des Internetauftritts oder die maximale Laufzeit des Katalogs umfassen. Es wird erreicht, dass Kosteneinsparungen im Krisenfall sofort veranlasst und Entscheidungen darüber in ruhigeren Zeiten ohne den Druck einer Krise gefällt werden können.

Der Vertrieb muss sich den Marktveränderungen anpassen und neu aufstellen. Wie er das tut, wird im mittelfristigen Plan festgehalten. Neue Kriterien der Kundenbeurteilung, neue Verteilung der vorhandenen Betreuungszeiten und maximale Zugeständnisse bzw. maximale Forderungen an Kunden sind bereits definiert und führen schnell zu den gewünschten Erfolgen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Sustainability Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge