Kurzbeschreibung

Die Infografik gibt einen Überblick über relevante Unterstützungsangebote in Hinblick auf die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Über die Plattform "Wirtschaft & Menschenrechte" werden z. B. Branchendialoge sowie Beratungen und Schulungen angeboten.

Interaktive Grafik

Hier geht's zur Infografik

Ihr Unternehmen möchte Verantwortung für soziale und ökologische Nachhaltigkeit entlang der gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette übernehmen?

Als Unterstützungsangebot der Bundesregierung berät der Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte Unternehmen kostenfrei, vertraulich und individuell zur Umsetzung der menschenrechtlichen Sorgfalt und hilft Unternehmen dabei, ihr Handeln umwelt- und sozialverträglich zu gestalten. Beratungstermine können unter kontakt@helpdeskwimr.de oder unter +49 (0) 30 590 099 430 angefragt werden.

Ergänzend bietet der Helpdesk zusammen mit Kooperationspartner:innen einige Online-Tools an, die Unternehmen frei zur Verfügung stehen:

  • KMU Kompass

    Sorgfalts-Kompass

    Der Sorgfalts-Kompass ist eine von zwei Komponenten des Info-Portals KMU Kompass. Das kostenfreie Online-Tool navigiert Sie Schritt für Schritt durch die fünf Phasen des Sorgfaltsprozesses basierend auf den VN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Mit Hilfe des Tools können Unternehmen Nachhaltigkeitsrisiken erkennen und managen. Es unterstützt dabei, Geschäftsprozesse und Lieferketten genau(er) unter die Lupe zu nehmen.

    Praxis-Tipp: Die Grundsatzerklärung ist ein wichtiger Baustein des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. Die Praxishilfe zur Grundsatzerklärung kann genutzt werden, um zu sehen, wie andere Unternehmen zentrale Anforderungen an die Grundsatzerklärung in der Praxis umsetzen.

    Zum Sorgfalts-Kompass

    Standards-Kompass

    Das Online-Tool unterstützt Unternehmen bei der Einschätzung der lokalen Menschenrechtssituation sowie Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen entlang ihrer Liefer- und Wertschöpfungskette. Gehostet wird das Tool von MVO Nederland, einem Partner des Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte. Der Helpdesk finanziert die deutsche Version. Die Nutzung ist kostenfrei.

    Zum Standards-Kompass

  • CSR Risiko-Check

    Das Online-Tool unterstützt Unternehmen bei der Einschätzung der lokalen Menschenrechtssituation sowie Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen entlang ihrer Liefer- und Wertschöpfungskette. Gehostet wird das Tool von MVO Nederland, einem Partner des Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte. Der Helpdesk finanziert die deutsche Version. Die Nutzung ist kostenfrei.

    Zum CSR-Risiko-Check

  • Praxislotse Wirtschaft & Menschenrechte

    Der Praxislotse Wirtschaft & Menschenrechte bündelt wichtige Informationen und zahlreiche Fallstudien zu konkreten Menschenrechtsthemen, wie Zwangsarbeit, Kinderarbeit, Diskriminierung, existenzsichernde Löhne und faire Arbeitszeiten.

    Zum Praxislotsen Wirtschaft & Menschenrechte

  • Online-Kurs: Wirtschaft & Menschenrechte

    Dieser Online-Kurs hilft Ihnen, die Relevanz von Menschenrechten im Unternehmenskontext zu verstehen und gibt Ihnen erste Schritte, Instrumente und Ressourcen an die Hand, um mit der Umsetzung zu starten. Einen kostenfreien Zugangscode erhalten Sie per E-Mail: kontakt@helpdeskwimr.de

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Sustainability Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge