Mehrere neue Doppelbesteuerungsabkommen

Doppelbesteuerungsabkommen mit Panama
Deutschland und Panama haben ein Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen, das Regelungen zur Besteuerung von Schiff- und Luftfahrtunternehmen enthält. Wie die Bundesregierung im Gesetzentwurf ( BT-Drucks. 18/11878) erläutert, soll geregelt werden, dass im internationalen Verkehr tätige deutsche Schiff- und Luftfahrtunternehmen ihre Einkünfte ausschließlich in Deutschland versteuern.
Doppelbesteuerungsabkommen mit Mazedonien
Das veraltete Doppelbesteuerungsabkommen mit Mazedonien soll ersetzt werden. Wie die Regierung erläutert, ist das bisher geltende Abkommen hinsichtlich der Regeln zum Informationsaustausch veraltet. Das neue Abkommen(
Gesetzentwurf BT-Drucks. 18/11869) ist an die neuen Standards des OECD-Musterabkommens angepasst worden.
Doppelbesteuerungsabkommen mit Armenien
Das im Verhältnis zu Armenien immer noch anzuwendende Doppelbesteuerungsabkommen mit der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken aus dem Jahr 1981 soll durch ein neues Abkommen (
Gesetzentwurf BT-Drucks. 18/11867) ersetzt werden. Doppelbesteuerungen würden ein erhebliches Hindernis für Handel und Investitionen darstellen, schreibt die Bundesregierung.
-
Was die Steuerpläne der Parteien für Gehälter bedeuten
4.577
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
4.401453
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
2.1999
-
Neue Steuervorteile für vollelektrische Dienstwagen
1.67113
-
Steuerfortentwicklungsgesetz verkündet
1.661
-
Wachstumschancengesetz verkündet
1.5494
-
Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
1.473
-
Steuerpolitik in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025
1.401
-
Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge
1.3161
-
Jahressteuergesetz (JStG) 2024
1.026
-
Einigung über DAC 9-Richtlinie
13.03.2025
-
Rat der Europäischen Union nimmt Paket "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" an
13.03.2025
-
Sechste Verordnung zur Änderung der CRS-Ausdehnungsverordnung
12.03.2025
-
Steuerliche Aspekte im Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD
10.03.2025
-
Unions-Finanzminister für Aussetzen der Mindeststeuer
07.03.2025
-
Übereinkommen über die Kommission zur Beilegung internationaler Steuerstreitigkeiten
27.02.2025
-
Unbare Altenteilsleistungen in der Land- und Forstwirtschaft
26.02.2025
-
Was die Steuerpläne der Parteien für Gehälter bedeuten
20.02.2025
-
Wirtschaftsverbände warnen vor Verpackungssteuer wie in Tübingen
14.02.2025
-
Listen zur Evaluierung von Steuergesetzen
11.02.2025