Umsatzsteuerliche Behandlung von Konzessionsverträgen
Juristische Personen öffentlichen Rechts
Nach der BFH-Rechtsprechung ist stets von einer unternehmerischen Tätigkeit der juristischen Person des öffentlichen Rechts nach § 2 Abs. 1 UStG auszugehen, wenn eine juristische Person des öffentlichen Rechts nachhaltig Leistungen gegen Entgelt aufgrund eines privatrechtlichen Vertrags erbringt.
Wegenutzungsrecht ist umsatzsteuerbar
Es gilt keine Einschränkung der Unternehmereigenschaft aufgrund von § 2b UStG, da die öffentliche Hand in zivilrechtlicher Handlungsform am Markt teilnimmt. Die Finanzverwaltung stellt in einem aktuellen Schreiben klar, dass die Einräumung eines Wegenutzungsrechts durch die Gemeinden gegen Zahlung einer Konzessionsabgabe im Rahmen eines privatrechtlichen Vertrags immer umsatzsteuerbar ist. Auch die Betrachtung von § 46 EnWG führt laut dem BMF-Schreiben zu keinen anderen steuerlichen Ergebnissen.
Mögliche Steuerbefreiung
Das Schreiben erläutert, wann Verträge zwischen Gebietskörperschaft und Versorgungsunternehmen in Bezug auf ein einfaches Wegerecht unter die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 12 UStG fallen können. Zudem werden Regelungen zur Bemessungsgrundlage und Anwendbarkeit der Grundsätze zu § 2b UStG getroffen und eine Änderung im UStAE bekannt gegeben.
BMF, Schreiben v. 5.8.2020, III C 2 - S 7107/19/10007 :005, veröffentlicht am 10.8.2020
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.1305
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.468
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
4.754
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.277
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.1836
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
1.860
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.626
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.22841
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.074
-
Übermittlung von SEPA-Lastschriftmandaten in ELSTER
947
-
Umsatzsteuerliche Behandlung von Tankkartensystemen
24.01.2025
-
Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2025
24.01.2025
-
Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben 2025
23.01.2025
-
Steuerfreiheit von Stipendien
22.01.2025
-
Ermittlung der Bewirtschaftungskosten nach § 187 BewG
22.01.2025
-
Baupreisindizes zur Anpassung der Regelherstellungskosten
22.01.2025
-
Wesentliche Betriebsgrundlage bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
21.01.2025
-
Umsatzsteuervergünstigungen aufgrund des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut
21.01.2025
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
20.01.2025
-
Investmentvermögen i. S. des § 18 Abs. 2a InvStG
17.01.2025