Nichtbeanstandungserlass bei Kontoeröffnung von Geflüchteten aus der Ukraine

Das BZSt weist darauf hin, dass von Seiten des BMF ein Nichtbeanstandungserlass bei Kontoeröffnung von Geflüchteten aus der Ukraine ohne Beibringung einer Selbstauskunft innerhalb von 90 Tagen ergangen ist.
Nichtbeanstandungserlass
Finanzinstitute müssen bei Kontoeröffnungen stets eine Selbstauskunft einholen (§ 6 Abs. 1 FKAustG). Hier muss grundsätzlich auch die Angabe einer Steueridentifikationsnummer zur Feststellung der Ansässigkeit (§ 13 Abs. 2 und 3 FKAustG) erfolgen. Falls es nicht möglich ist, eine Selbstauskunft einzuholen, kann davon nur abgewichen werden, sofern das Finanzinstitut nachweisen kann, dass die Beschaffung der Selbstauskunft aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen unmöglich ist (§ 13 Abs. 2a FKAustG). Dies ist im Falle des Kriegs in der Ukraine der Fall.
Selbstauskunft von aus der Ukraine geflüchteten Personen
In diesem Fall wäre die Selbstauskunft innerhalb von 90 Tagen nachzuholen (§ 13 Abs. 2a Satz 4 FKAustG). Allerdings kann es geflüchteten Personen auch über die 90 Tage hinaus tatsächlich unmöglich sein, ihre Selbstauskunft zu vervollständigen. In diesem Fall soll die fehlende Beibringung in dieser außergewöhnlichen Situation nicht zum Nachteil der geflüchteten Personen führen. Die Finanzverwaltung stellt deshalb klar, dass die fehlende Beibringung einer Selbstauskunft von aus der Ukraine geflüchteten Personen daher zunächst und bis auf Weiteres nicht zu beanstanden ist.
BZSt, CRS Newsletter 3/2022 v. 31.3.2022
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.7165
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.957
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.415
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9616
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.863
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.255
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.102
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.551
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.29645
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.249
-
UStAE zum Vorliegen einer einheitlichen Reiseleistung geändert
17.03.2025
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
17.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur Begünstigung des nicht entnommenen Gewinns
14.03.2025
-
Lieferungen von Gegenständen zur Ausrüstung oder Versorgung eines Beförderungsmittels
14.03.2025
-
Merkblatt zur Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr
14.03.2025
-
Steuerfahndung deckt Betrug in Corona-Testzentren auf
14.03.2025
-
Finanzämter starten mit den Einkommensteuererklärungen
13.03.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
12.03.2025
-
Amtliches Vordruckmuster für die Gruppenträgermeldung
12.03.2025
-
Feststellungsverfahren für Spezial-Investmentfonds
12.03.2025