Kindergeld 2016: Steuer-Identifikationsnummer wird Pflicht

Fragen zur Angabe der Steuer-Identifikationsnummer ab 1.1.2016 beim Kindergeld
- Was ändert sich konkret zum 1.1.2016?
- Wessen Steuer-Identifikationsnummern müssen angegeben werden?
- Warum ist zur Auszahlung des Kindergelds ab dem 1.1.2016 die Steuer-Identifikationsnummer erforderlich?
- Wie schnell muss ich meiner Familienkasse die Steuer-Identifikationsnummern schicken, damit Kindergeld weitergezahlt wird?
- Wie kann ich meiner Familienkasse die Steuer-Identifikationsnummern mitteilen?
- Kann ich die Steuer-Identifikationsnummer auch telefonisch durchgeben?
- Stellt die Familienkasse die Kindergeldzahlung ein, wenn ihr die Steuer-Identifikationsnummern am 1.1.2016 nicht vorliegen?
- Muss die Steuer-Identifikationsnummer auch für Kinder angegeben werden, die vor dem 1.1.2016 geboren worden sind?
- Mein Kind ist 52 Jahre alt und behindert. Muss ich für mein Kind die Steuer-Identifikationsnummer angeben?
- Die Steuer-Identifikationsnummer gibt es doch erst seit 2008. Müssen die Steuer-Identifikationsnummern auch für Kinder angegeben werden, die vor 2008 geboren worden sind?
- Wo finde ich die Steuer-Identifikationsnummer von mir und meinem Kind?
- Ich finde die Steuer-Identifikationsnummern nicht. Muss ich eine neue Steuer-Identifikationsnummer beantragen?
- Kann ich den Kindergeldantrag für mein neugeborenes Kind auch schon stellen, bevor meinem Kind eine Steuer-Identifikationsnummer mitgeteilt wurde?
- Ich habe Kindergeld schon vor Jahren beantragt. Dabei habe ich meine Steuer-Identifikationsnummer und die meiner Kinder angegeben. Muss ich jetzt noch etwas tun, um weiterhin ab 1.1.2016 Kindergeld zu erhalten?
- Wir leben getrennt. Mein Ex-Partner hat alle Unterlagen. Ich bekomme das Kindergeld. Ich bin nicht sicher, ob der Familienkasse die Steuer-Identifikationsnummer bereits bekannt ist. Muss ich etwas tun, um weiterhin ab 1.1.2016 Kindergeld zu erhalten?
- Ich habe die Staatsbürgerschaft eines anderen Staates. Wie erhalte ich für mich und mein Kind eine Steuer-Identifikationsnummer?
- Mein Kind lebt im Ausland und hat keine deutsche Steuer-Identifikationsnummer. Was muss ich tun?
Die Antworten finden Sie auf der Seite des BZSt.
BZSt v. 27.10.2015
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.7795
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.755
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.488
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.005
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9606
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.193
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.099
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.476
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.26345
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.153
-
Neues Verfahren zur digitalen Belegeinreichung über Mein ELSTER
25.03.2025
-
Neue Internetseite informiert über den digitalen Gewerbesteuerbescheid
25.03.2025
-
Anwendung der Sanierungsklausel
25.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur Zinsschranke
25.03.2025
-
Anwendung von gleich lautenden Erlassen und BMF-Schreiben
25.03.2025
-
Allgemeinverfügung zum Körperschaftsteuerguthaben und Solidaritätszuschlag
20.03.2025
-
Entlastung von Kapitalertragsteuer und vom Steuerabzug
19.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur neuen Kleinunternehmerbesteuerung
19.03.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
19.03.2025
-
UStAE zum Vorliegen einer einheitlichen Reiseleistung geändert
17.03.2025