Betriebsprüfungen der Berliner Finanzverwaltung in 2019

Mehr als 4.100 Gewinnspielgeräte überprüft
Bis zum 30.11.2019 seien knapp 50 Prozent der Aufsteller von Spielautomaten kontrolliert worden. Gegen 29 Unternehmer nach der Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Finanzen ein Strafverfahren eingeleitet worden. Der Fokus habe in diesem Jahr allerdings zunächst auf der Datenerfassung gelegen. Parallel zur Überprüfung der restlichen Spielautomaten würden nun die ermittelten Daten für weitere Prüfmaßnahmen herangezogen.
Fiskaltaxameter Voraussetzung für Taxikonzession
Seit Januar 2017 ist die Vergabe einer Taxikonzession an die Nutzung eines Fiskaltaxameters geknüpft. Unternehmen, die im Rahmen der ersten Kontrollen auffällig waren, seienein zweites Mal überprüft worden. Bisher habe es 5.279 Erstprüfungen und 1.497 Zweitprüfungen gegeben. Ergebnis: Bei den Erstprüfungen 2.827 Fahrzeug ordnungsgemäß ausgestattet, bei den Zweitprüfungen 1.186 ordnungsgemäß ausgestattet.
Kassen-Nachschauen und Betriebsprüfungen in der Gastronomiebranche
Im Gastronomiesektor seien insgesamt 907 Kassennachschauen und 2.245 Betriebsprüfungen erfolgt. Obwohl davon erst 1.861 seien, liege das Mehrergebnis mit 50,4 Mio. EUR sehr hoch.
Ankündigung für 2020
Die Außenprüfungsdienste der Berliner Steuerverwaltung wollen auch im Jahr 2020 verstärkt Branchen kontrollieren, in denen vorzugsweise mit Bargeld bezahlt wird.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.6555
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.703
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
3.064
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.6396
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.626
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.163
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.576
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.026
-
Betrieblicher Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG
979
-
Anhebung der Betriebsausgabenpauschale
9072
-
Einkommensteuerliche Pflichten des Zwangsverwalters
18.07.2025
-
Anwendungsschreiben zur Mitteilungsverordnung ab 2025 geändert
18.07.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
18.07.2025
-
Baden-Württemberg setzt "RaBe" zur Belegeinreichung ein
16.07.2025
-
BZSt gibt neue Informationen zu ETACA
16.07.2025
-
Neuer Onlineservice einfachELSTERplus zur Erstellung der Steuererklärung
16.07.2025
-
Anpassung der GoBD aufgrund gesetzlicher Änderungen
15.07.2025
-
Geänderte technische Richtlinien für elektronische Aufzeichnungssysteme
11.07.2025
-
Umsatzsteuerliche Änderungen im Wachstumschancengesetz, BEG IV und JStG 2024
10.07.2025
-
Berlin setzt "RABE"-Verfahren ein
07.07.2025