
Transformation ist der ständige Begleiter zukunftsfähiger und nachhaltig erfolgreicher Organisationen. Doch nicht jede Transformation ist von Erfolg gekrönt. Ohne eine datenbasierte Organisationsdiagnose drohen viele Transformationen krachend zu scheitern. Ein Diagnosetool soll nun Abhilfe schaffen.
Dem griechischen Philosophen Heraklit zufolge, ist "die einzige Konstante im Universum, die Veränderung". Auch heute, rund 2.500 Jahre später, scheint diese Erkenntnis weiterhin gültig zu sein. Umso erstaunlicher ist es dann doch, dass sich Unternehmen noch heute damit schwertun, Transformationen erfolgreich auf- und umzusetzen. In der Praxis kristallisieren sich insbesondere zwei Themenfelder heraus, die häufig Ursache für Herausforderungen und Schwierigkeiten in Veränderungskontexten sind. Zunächst stellt sich die Frage nach den Transformationsanlässen, das heißt, ob die Transformation proaktiv durch die Organisation angestoßen wird oder als Reaktion auf Entwicklungen im Markt getrieben ist.
Zudem lassen sich die notwendig werdenden Anpassungen nach den damit verbundenen Herausforderungen klassifizieren, das heißt, ob sie im Sinne der Ambidextrie eher auf die Ausschöpfung des Bestandsgeschäfts ("Red Ocean"/"Exploitation") oder auf das Innovationsgeschäft ("Blue Ocean"/"Exploration") ...
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
1.328
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
700
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
587
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
512
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
400
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
392
-
Das sind die 25 größten Anbieter für HR-Software
265
-
Pflicht zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
248
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
239
-
Studie offenbart zu wenige Strukturen beim Onboarding
223
-
Tierisch feierlich
20.06.2025
-
Wie Unternehmen die Kreativität ihrer Beschäftigten fördern können
19.06.2025
-
Unsicherheit unter Nachhaltigkeitsmanagern nimmt zu
18.06.2025
-
Restrukturieren mit Weitblick in skill-powered Organisationen
18.06.2025
-
Aufbau einer Skills-powered Job-Architektur als Erfolgsfaktor
18.06.2025
-
Neues Kultur- und Führungsverständnis in Skill-powered Organisationen
18.06.2025
-
Mitarbeiterfluktuation mit Onboarding senken
17.06.20254
-
Wissen, was wirkt: Mit HR Analytics zu besseren Personalentscheidungen
16.06.2025
-
So funktioniert Social Media Recruiting in der Praxis
16.06.2025
-
Wie der Sommer im Büro erträglich wird
13.06.2025