Gelingt die Neuerfindung von HR?
Über das Thema „Disruptiver Wandel: Schlagwort, Realität, Zukunftsszenarien“ wird Professor Manfred Broy von der Technischen Universität München einen Vortrag halten. In vier parallel stattfinden Labs wird schließlich über die Neuerfindung von HR gesprochen. Referenten sind Martin Claßen (people consulting GmbH), Professor Ingo Weller (Ludwig-Maximilians-Universität München), Professor Isabell Welpe (Technische Universität München) und Dr. Matthias Meifert (HRpepper GmbH).
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung werden drei Unternehmensbeispiele – BMW AG, HEMA GmbH, SwissCom AG – unter dem Stichwort „Transformation anpacken“ vorgestellt. Es folgen die „Elevator Speeches: Kriegt HR die Kurve?“, unter anderem mit Thomas Sattelberger, bevor schließlich die Diskussion im Plenum eröffnet wird.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5335
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
2052
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
122
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
108
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
67
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
36
-
Knigge im Beruf: Gute Wünsche und solche, die es nicht sind
34
-
So kreativ kann Employer Branding sein
32
-
Schlagfertig (Teil 4): Wie Sie unangemessener Kritik wirkungsvoll begegnen
28
-
Broer verantwortet Personalwesen beim HZI in Braunschweig
25
-
KI-Lösung für HR Business Partner
20.01.2025
-
Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten
07.01.2025
-
HR-Szene: Das waren die wichtigsten Personalwechsel 2024
07.01.2025
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
03.01.20255
-
HR-Personalwechsel im Dezember
31.12.2024
-
Die Tops und Flops des HR-Jahres 2024
19.12.2024
-
Ausgezeichnete Konzepte im Gesundheitsmanagement
18.12.2024
-
"Personalmagazin Jobs" als neue Plattform für HR-Jobs
12.12.2024
-
HR-Personalwechsel im November
02.12.2024
-
So kreativ kann Employer Branding sein
12.11.2024