Chefs geizen mit Lob, Partys und Geschenken
Demnach wünscht sich zwar die große Mehrheit der befragten Arbeitnehmer Aufmerksamkeiten von ihrem Arbeitgeber - die meisten solche finanzieller Natur, also Sonderzahlungen oder Gutscheine. 14 Prozent wünschen sich Sachgeschenke wie ein Diensthandy oder Bücher. Eine Minderheit von fünf Prozent steht auf kleine Aufmerksamkeiten wie Blumen, Pralinen oder Wein.
Geschenke vom Chef: Jeder Zweite geht leer aus
Wunsch und Wirklichkeit klaffen aber auseinander: Nur knapp jeder zweite Befragte (45 Prozent) hat im vergangenen Jahr von seinem Chef etwas geschenkt bekommen, die begehrten Geld- oder Gutscheingeschenke erhielt nur jeder vierte.
Auch beim Partyschmeißen sind die Chefs der Umfrage zufolge zurückhaltend: Nur ein knappes Viertel der Mitarbeiter kommt regelmäßig in den Genuss von Teamveranstaltungen. So mancher Arbeitnehmer (15 Prozent) darf zwar regelmäßig feiern, muss die Kosten dafür aber selbst berappen.
Arbeitgeber geizen auch mit Lob
Ein Lob kostet nichts – ob Arbeitgeber also wenigstens mit diesem günstigen Motivator großzügiger umgehen als mit Geld und Geschenken? Auch hier stellen die Autoren der Sodexo-Studie Geiz bei den Arbeitgebern fest: Jeder zweite Arbeitnehmer fühlt sich nämlich von seinem Arbeitgeber nicht ausreichend gewertschätzt.
Gut gewappnet gegen das Geknauser ihres Chefs scheint immerhin knapp jeder fünfte Mitarbeiter zu sein: 19 Prozent der Befragten geben an, wunschlos glücklich zu sein und sich nichts von ihrem Chef zu wünschen.
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.130
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.607
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.106
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.019
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
1.007
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
901
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
882
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
633
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
621
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
515
-
Warum Skills die neue Währung sind
27.03.2025
-
Tipp der Woche: Das hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit am Arbeitsplatz
27.03.2025
-
Viertagewoche schadet Unternehmen und Gesamtwirtschaft
27.03.2025
-
HR-Chatbots werden als digitale Helfer oft unterschätzt
26.03.2025
-
Fast die Hälfte der Beschäftigten macht regelmäßig Überstunden
25.03.2025
-
Gemeinsam die Chancen für Azubis erhöhen
24.03.2025
-
Mitarbeitergesundheit, Steuern sparen, Unternehmensimage: Diese Vorteile bringt Fahrradleasing
24.03.2025
-
Psychische Belastung als Risiko für Unternehmen
20.03.2025
-
Warum KI kein Produktivitätswunder bewirkt
20.03.2025
-
Was ist Organisational Performance?
19.03.2025