Zeitarbeit als Sprungbrett in reguläre Beschäftigung

Vor allem Ausländern kann Zeitarbeit laut einer neuen Studie zu einer regulären Beschäftigung verhelfen. Dieser "Sprungbretteffekt" der Zeitarbeit sei bei Leiharbeitnehmern türkischer Herkunft am stärksten, teilte das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mit.
Regulärer Job: Höhere Wahrscheinlichkeit bei Ausländern
Bei deutschen Arbeitslosen stieg in der Studie die Wahrscheinlichkeit, aufgrund der Zeitarbeit einen regulären Job zu finden, um 15 Prozent. Bei arbeitslosen Ausländern stieg die Wahrscheinlichkeit um 17 Prozent und bei türkischen Arbeitslosen um 18 Prozent.
Der Grund, dass Zeitarbeit gerade ausländischen Leiharbeitern weiterhilft: Sie könnten im Arbeitsalltag ihre Sprachkompetenz ausbauen, Erfahrungen sammeln und die hiesigen Regeln kennenlernen, sagte die IAB-Forscherin Elke Jahn. Außerdem könne der neue Arbeitgeber aufgrund der Zeitarbeit die Produktivität und Kenntnisse des Bewerbers besser einschätzen.
Für wen Zeitarbeit kein Sprungbrett ist
Für Arbeitslose vom Westbalkan war die Zeitarbeit dagegen kein Sprungbrett in anderweitige Beschäftigung. Ein Grund könne hier der ungeklärte Aufenthaltsstatus vieler Flüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien und für Einwanderer aus dem Kosovo sein.
Die Zahl der Leiharbeitnehmer hat sich in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt: Im Juni 2005 waren etwa 453.000 Menschen im Zeitarbeitssektor beschäftigt. Die Leiharbeitsquote lag bei 1,4 Prozent. Im Juni 2015 waren dagegen etwa 961.000 Menschen oder 2,7 Prozent aller Beschäftigten in der Branche tätig. Im Jahr 2015 wuchs die Zeitarbeit um rund fünf Prozent.
-
Entgeltfortzahlung: Wenn unterschiedliche Krankheiten aufeinander folgen
9.376
-
Wann Urlaubsverfall und Urlaubsübertragung möglich sind
6.5434
-
Wann müssen Arbeitgeber eine Abfindung zahlen?
5.6602
-
Zusatzurlaub bei Schwerbehinderung von Arbeitnehmenden
4.890
-
Urlaubsanspruch bei Arbeitgeberwechsel richtig berechnen
3.56316
-
Nebenjob: Was arbeitsrechtlich erlaubt ist
3.405
-
Wann Arbeitnehmende einen Anspruch auf Teilzeit haben
3.3221
-
Wie Arbeitgeber in der Probezeit kündigen können
3.232
-
Urlaubsanspruch richtig berechnen
2.986
-
Arbeitszeitkonto: Diese rechtlichen Vorgaben gelten für Arbeitgeber
2.730
-
Wie Arbeitgeber in der Probezeit kündigen können
13.03.2025
-
Was Arbeitgeber beim Abschluss eines Aufhebungsvertrags beachten müssen
12.03.2025
-
Zu lange Probezeit in befristetem Arbeitsvertrag unzulässig
10.03.2025
-
Krank wegen Heuschnupfen?
07.03.2025
-
Bundesverfassungsgericht hebt BAG-Urteile zu Nachtarbeitszuschlägen auf
06.03.2025
-
Finanzielle Folgen einer unzulässigen Benachteiligung
05.03.2025
-
Karneval, Fasching, Fastnacht und das Arbeitsrecht: das gilt es zu beachten
27.02.2025
-
Kündigung wegen israelfeindlicher Social Media Posts
26.02.2025
-
Berechnung des Mindestlohns bei Saisonarbeitskräften
25.02.2025
-
Lohnsteuer bei ausländischen Saisonarbeitskräften
25.02.2025