VKA hat neuen Präsidenten

Nach 14 Jahren Amtstätigkeit hat sich der bisherige VKA-Präsident Dr. Thomas Böhle nicht zur Wiederwahl aufgestellt. Diese ehrenamtliche Position übernimmt nun Oberbürgermeister Ulrich Mädge für die Amtsperiode von 3 Jahren (2019-2021). Ulrich Mädge ist in dieser Funktion auch Verhandlungsführer der Kommunen bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst.
Stellvertretungen des Präsidenten
Der Erste Stellvertreter des Präsidenten, Marcel Philipp, ist Oberbürgermeister in Aachen. Zweiter Stellvertreter ist Landrat Michael Harig (Bautzen). Als weitere Stellvertreter sind Dr. Dirk Tenzer (Vorsitzender des Gruppenausschusses für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen), Dr. Michael Schulte (Vorsitzender des Gruppenausschusses für Sparkassen) sowie Norbert Graefrath (Vorsitzender des Gruppenausschusses für Versorgungsbetriebe) aufgestellt.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund
45.874
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
17.651
-
Entgelttabelle TV-L
14.192
-
Jahressonderzahlung nach TVöD und TV-L
7.8591
-
Entgelttabelle TV-V
7.496
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.418
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
2.2341
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
2.1482
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.629
-
Aktueller Stand der Besoldungsanpassung für Landesbeamte
1.5166
-
Wie öffentliche Verwaltungen ihr Recruiting erfolgreich digitalisieren
28.04.2025
-
Kürzung der Inflationsausgleichszahlungen von Beamten in Elternteilzeit rechtens
24.04.2025
-
Deutschlands Bürgermeister urteilen: Immer noch zu wenig Dynamik bei der Digitalisierung
22.04.2025
-
ÖD-relevante Inhalte des Koalitionsvertrags 2025 für den öffentlichen Dienst
17.04.2025
-
Datenschützer warnt Behörden vor bestimmten Cloud-Anbietern
15.04.2025
-
Umsatzsteuerrecht für Kommunen - Rechtsstand
09.04.2025
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund
07.04.2025
-
Finanzverwaltung darf KI für Texte und Bilder nutzen
04.04.2025
-
Vergütung von Pausenzeiten nach TV-Ärzte/VKA
03.04.2025
-
Berliner Richter muss mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen
03.04.2025