Die Grundvergütung einer höheren als der vorweggewährten Lebensaltersstufe/Stufe wird erst gezahlt, wenn dem Angestellten nach § 27 Abschn. A oder B – also nach seinem tatsächlichen oder modifizierten Lebensalter – eine die vorweggewährte Stufe übersteigende Lebensaltersstufe/Stufe zusteht (§ 27 Abschn. C Satz 2 BAT).

 
Praxis-Beispiel

Sind zwei Lebensaltersstufen/Stufen vorweg gewährt worden, rückt der Angestellte erst nach sechs Jahren in die nächsthöhere Stufe auf.

Unter den Voraussetzungen des § 27 Abschn. C Satz 1 BAT – Erforderlichkeit zur Deckung des Personalbedarfs und Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln – kann auch vor Ablauf der Frist erneut über eine Vorweggewährung entschieden werden.

Solange die Regelung des § 27 Abschn. C BAT Bestand hat, ist es möglich, dem Angestellten nach je zwei Jahren erneut Lebensaltersstufen/Stufen vorweg zu gewähren. Das Aufzehren der Stufen kann damit verhindert werden.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt TVöD Office Professional. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge